Archiv > Development

Ton über Hdmi - Mal Wieder

(1/1)

grummelelmo:
Moin !

Frische Install (Net-client) einer 3.0.2 auf nem Atom (POV Atom 330-1 ION (Sydney))
streamdev-client
softhddevice
femon, remotetimers, remote****
also reiner client.

Nachdem es mir die 3.0.1 zerfetzt hat, warum auch immer (die Fernbedienung hat rumgesponnen / Atric v5 von billichremote 4in1) -> Neuinstall von aktuell 3.0.2 client iso.

Hardware: NVidia 9400 / vdpau.

bei den letzten 3.0.1 Konfigurationen hatte ich Ton über HDMI, dann irgendwann nicht mehr, als ich mit der Fernbedienung kämpfte. nun ist´s stumm.
Habe, laut aplay -l,  aplay -L die NVIDIA 0 3 als HDMI  Device erkannt. Diese im WebIF eingegegen, aber kein Ton.

Digital Out geht (iec958) Toslink auf Receiver Yamaha, aber kein Mucks übers HDMI, was vorher mal ging.
Problem ist, die Kiste steht bei Eltern, und die "steigen mir aufs Dach".

Fernsehen ohne Ton... ist wie .. ;)

Im alsamixer habe ich kein hdmi-regler, nur die pcm;sp/dif, welche alle unmuted sind. Sowie einige input´s , die ja eher weniger interessant sind.

Outputdevice ist Softhddevice.

Habt ihr irgendwelche Hinweise für mich?

Gruß, grummelelmo.


PS.: Ist mein Atric im Eimer, wenn ich nicht mal den Power on/off Key anlernen kann, trotz +5VSB ? Die Menüfunktionen sind anzuwählen, aber er erkennt nichts, egal, welche FB.....
 

orgel:
Stell den HDMI Ausgang übers OSD ein und drücke anschließend einmal die ESC Taste.

wino:

--- Quote ---PS.: Ist mein Atric im Eimer, wenn ich nicht mal den Power on/off Key anlernen kann, trotz +5VSB ? Die Menüfunktionen sind anzuwählen, aber er erkennt nichts, egal, welche FB.....
--- End quote ---
Der ist sicher nicht defekt. Lirc ist noch nicht richtig in der MLD-3.0.2 eingebunden. Darum müsste sich Claus kümmern. Anlernen geht bei der neuen Version nicht mehr, ist auch nicht nötig. Es gibt eine standardisierte remote.conf. Du müsstest Deine lircd.conf an diese anpassen oder mir zukommen lassen, damit ich das für Dich erledigen kann.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

Go to full version