Archiv > General

Problem Mit Technotrend Tt-connect S2-4100

<< < (13/14) > >>

clausmuus:
Hi Orgel,

den Tipp mit dem nassen Handtuch finde ich super! Ich hab bisher immer versucht nen Teil der Schüssel abzudecken, da mein Satfinder einfach zu empfindlich reagiert (übersteuert) um die Schüssel exakt ausrichten zu können. Vielleicht sollten wir das als Tipp (Hinweistext auf der Setup Seite) mit im antenna Addon aufnehmen?

Claus

DDD:

--- Quote --- Das macht sich jetzt bei dem vielen Regen und Schnee bemerkbar. Leih Dir beim Nachbarn oder Kaufe Dir einen Satfinder in der Bucht, einer für 10
--- End quote ---

orgel:
@Claus, der Hinweis könnte Hilfreich sein. Aber auch das ausrichten mit einem Satfinder finde ich wichtig, vielleicht wäre auch ein Hinweis im Wiki gut aufgehoben.

@DDD, lass es bleiben mit einem Receiver aus zu richten bringt nichts, dass ging mal mit den Analogen Receivern. Bei einem Digitalen Receiver kommt das Signal verzögert auf den Bildschirm, bis Du das siehst und reagieren kannst bist Du schon wieder 2-3mm weiter und das kann viel Ausmachen auch das drehen des LNB um die eigene Achse (LNB-Skew) kann entscheidend für das saubere einstellen sein.

http://home.arcor.de/kai.thoene/satrechner.html

Zu ATI: Addons-->System-->xorg-ati uninstall
Zu Update_all und derselbe Fehler bei skippy: das bleibt jedem selber überlassen ob Update All oder alles einzeln wichtig ist nur Du wartest ab bis die Updates abgeschlossen sind bevor Du irgendwas anders machst im WebIf. Ich mache grundsätzlich vorher ein Backup über das Backup Addon, da kann ich bei einem fehlstart mit dem vorherigen zustand starten.

Gruß
Orgel

DDD:
An der Sat Schüssel liegt es nicht, mit Ubuntu und Windows geht z.B. WDR HD Bielefeld einwandfrei und eine minute später mit MLD nicht.
Dass gar kein HD Sender unter MLD geht ist ein weiteres Indiz dass irgendwas anderes faul ist und nicht nur die SAT Anlage.
Wie gesagt, wir gucken seit Monaten schon mit der Schüssel, geht nicht 100% aber doch zu 90%-95% und auch in HD.

Zu dem Satfinder, wie weiß ich bei dem denn ob ich jetzt Hotbird habe oder Astra?

Zu ATI, das Addon ist nicht aktiv bei mir.
Macht ja auch sinn, erkannt hat er nie eine ATI und ich habe es auch nie selber nachgeladen.

Zu Update_all: ich dachte er macht irgendwas "komplizierteres" als einfach nur Update im OSD oder
im Webif.
Mein letzter Backup versuch hat beim wechsel zu softhddevice so geendet dass ich kein Bild mehr hatte
und kein Webif, sodass ich gar nicht mehr zurückkönnte. Aber in meinem Stadium ist es eig noch nicht nötig
was zu sichern, da einfach noch zuviele Baustellen offen sind und ich bisher noch nicht viel anpassen muss
zum StandardImage.

Kann man eig. für den Fix zum runterfahren mit dem auskommentieren von show splash ein Addon bauen
damit neue User sowas einfacher nachziehen können? Muss ja auch nicht ins Standardimage rein und wäre
schon mal eine Erleichterung. Soll ich dafür auch ein Ticket aufmachen?

orgel:

--- Quote ---Zu dem Satfinder, wie weiß ich bei dem denn ob ich jetzt Hotbird habe oder Astra?

--- End quote ---
Einfach einen Kompass auf den Feedarm legen oder kleben mit Tesa und grob ausrichten. Danach mit dem Satfinder weiter einstellen.

Gruß
Orgel
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version