Archiv > Development

Testinstallation Mld 3.0.2 Im Eigenen Ordner

<< < (2/4) > >>

wino:

--- Quote ---Auf meinem HD-Client habe ich jetzt zumindest mit der MLD 3.0.2 Bild und Ton. Ursache für den Fehler ist die fstab. Als Anlage habe ich die fstab angefügt, so wie sie bei mir nach einer Neuinstallation des client-ISO von der 3.0.2 erstellt wird. Wenn ich die Zeilen ab der Leerzeile bis zum Ende lösche, bekomme ich ein Bild.
--- End quote ---
Was hast Du aus der fstab konkret gelöscht und weshalb bist Du der Meinung, die fstab sei für die fehlende Ton und Bildausgabe verantwortlich?
--- Quote ---Was die fstab nun mit der Bildausgabe zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
--- End quote ---
Weil ich es auch nicht weiß stimme ich dieser Aussage zu.  :)
 

skippy:
Hi wino,

meine fstab bestand dann nur noch aus diesen Zeilen:

--- Code: ---proc        /proc           proc     defaults            0 0
devpts      /dev/pts        devpts   rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620 0 0
sysfs       /sys            sysfs    defaults            0 0
devtmpfs    /dev            devtmpfs rw,mode=0755       0 0
tmpfs       /run            tmpfs    rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755 0 0
none        /run/lock       tmpfs    rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880 0 0
none        /run/shm        tmpfs    rw,nosuid,nodev 0 0
/dev/dvd    /media/dvd      auto     ro,noauto           0 0
/dev/cdrom  /media/cdrom    auto     ro,noauto           0 0
--- End code ---
Inzwischen habe ich darunter wieder den Eintrag für die Freigaben vom Server. In der sysinit gab es dazu diese Zeilen:

--- Code: ---Import all further filesystems:
  Turn on DMA:
  Checking:
fsck: WARNING: bad format on line 15 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 16 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 17 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 18 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 19 of /etc/fstab

--- End code ---

Beim Aufbau des Servers mit der 3.0.2 hatte ich dieselben Probleme. Jedenfalls habe ich jetzt einen Client und einen Server, den ich jederzeit auf die MLD 3.0.2 switchen kann. Jetzt kann es mit den weiteren Tests los gehen  :rolleyes:
Installiert ist noch nichts mit Fernbedienung und auch nichts mit dbus, avahi o.ä. Macht es schon Sinn, mit den Fernbedienungen zu beginnen. Hier habe ich ja einmal den atric-Schalter und die X10 von Pollin mit dem Rollbalken. Bei meinem letzen Test mit dem Atric, wurde das Gerät /dev/lircd oder so ähnlich noch nicht angelegt.

Viele Grüße skippy

wino:

--- Quote ---Hi wino,

meine fstab bestand dann nur noch aus diesen Zeilen:

--- Code: ---proc        /proc           proc     defaults            0 0
devpts      /dev/pts        devpts   rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620 0 0
sysfs       /sys            sysfs    defaults            0 0
devtmpfs    /dev            devtmpfs rw,mode=0755       0 0
tmpfs       /run            tmpfs    rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755 0 0
none        /run/lock       tmpfs    rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880 0 0
none        /run/shm        tmpfs    rw,nosuid,nodev 0 0
/dev/dvd    /media/dvd      auto     ro,noauto           0 0
/dev/cdrom  /media/cdrom    auto     ro,noauto           0 0
--- End code ---

--- End quote ---
Das die originale fstab und funktioniert auch.

--- Quote ---Inzwischen habe ich darunter wieder den Eintrag für die Freigaben vom Server. In der sysinit gab es dazu diese Zeilen:

--- Code: ---Import all further filesystems:
  Turn on DMA:
  Checking:
fsck: WARNING: bad format on line 15 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 16 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 17 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 18 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 19 of /etc/fstab

--- End code ---

--- End quote ---
Wenn es die Zeilen wie sie oben in der fstab stehen sind, ist die Warnung korrekt. Das stehen doch nur die UUIDs. Woher kommen die bemängelten Zeilen? Vom Eintrag im WebIf ?


--- Quote ---Beim Aufbau des Servers mit der 3.0.2 hatte ich dieselben Probleme.
--- End quote ---
Das hat nichts mit MLD-3.0.2 zu tun.
--- Quote ---Installiert ist noch nichts mit Fernbedienung und auch nichts mit dbus, avahi o.ä. Macht es schon Sinn, mit den Fernbedienungen zu beginnen. Hier habe ich ja einmal den atric-Schalter und die X10 von Pollin mit dem Rollbalken. Bei meinem letzen Test mit dem Atric, wurde das Gerät /dev/lircd oder so ähnlich noch nicht angelegt.
--- End quote ---
Ob es für Dich sinnvoll ist mit der Fernbedienung zu beginnen kann ich nicht beurteilen. Die X10 funktioniert jedenfalls. Da ich kein Atric zur Zeit verbaut habe, müsstest Du Dich bei Fragen dazu an andere User wenden.

MfG
wino
 

skippy:

--- Quote ---
--- Code: ---Import all further filesystems:
  Turn on DMA:
  Checking:
fsck: WARNING: bad format on line 15 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 16 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 17 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 18 of /etc/fstab
fsck: WARNING: bad format on line 19 of /etc/fstab

--- End code ---

--- End quote ---
Wenn es die Zeilen wie sie oben in der fstab stehen sind, ist die Warnung korrekt. Das stehen doch nur die UUIDs. Woher kommen die bemängelten Zeilen? Vom Eintrag im WebIf ?


--- Quote ---Beim Aufbau des Servers mit der 3.0.2 hatte ich dieselben Probleme.
--- End quote ---
Das hat nichts mit MLD-3.0.2 zu tun.
--- Quote ---Installiert ist noch nichts mit Fernbedienung und auch nichts mit dbus, avahi o.ä. Macht es schon Sinn, mit den Fernbedienungen zu beginnen. Hier habe ich ja einmal den atric-Schalter und die X10 von Pollin mit dem Rollbalken. Bei meinem letzen Test mit dem Atric, wurde das Gerät /dev/lircd oder so ähnlich noch nicht angelegt.
--- End quote ---
Ob es für Dich sinnvoll ist mit der Fernbedienung zu beginnen kann ich nicht beurteilen. Die X10 funktioniert jedenfalls. Da ich kein Atric zur Zeit verbaut habe, müsstest Du Dich bei Fragen dazu an andere User wenden.

MfG
wino [/quote]
 Woher die Zeilen am Ende mit der UUID kommen weiß ich auch nicht. Ich vermute mal, dass es etwas mit der Client/Server Konfiguration zu tun hat. Bislang bin ich ja scheinbar der Einzige, der damit Probleme hat. Bei der 3.0.1 habe ich diese Zeilen in der fstab nicht festgestellt.

Na wenn es mit der X10 funktionieren soll, dann teste ich mal damit weiter. Ich vermute mal, dass ich hierzu Lirc nicht installieren muss?

Viele Grüße skippy

wino:

--- Quote ---Woher die Zeilen am Ende mit der UUID kommen weiß ich auch nicht. Ich vermute mal, dass es etwas mit der Client/Server Konfiguration zu tun hat. Bislang bin ich ja scheinbar der Einzige, der damit Probleme hat. Bei der 3.0.1 habe ich diese Zeilen in der fstab nicht festgestellt.
--- End quote ---
Vielleicht kann Claus etwas zu den unvollständigen Einträgen in der fstab sagen? Mit einer Client/Server Umgebung habe ich mich noch nie beschäftigt.


--- Quote ---Na wenn es mit der X10 funktionieren soll, dann teste ich mal damit weiter. Ich vermute mal, dass ich hierzu Lirc nicht installieren muss?
--- End quote ---
Die Addons dvb-remote, irkeytable und eventlircd müsstest Du installieren.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version