Archiv > Development

Umfrage - Xbmc.pvr In Xbmc.master/devel ändern

<< < (3/4) > >>

MegaX:
Da gibts nur ein Problem. Unter den Paketquellen von 12.04 wird die xbmc 12.0 installiert. Im Nightbuild ist die es aber xbmc 11.9.7.
Es müsste halt xbmc aus den Ubuntuquellen gesperrt werden damit die aus Nathans ppa genommen wird.


MegaX


 

clausmuus:
Sag mir einfach was ich auf dem Nightbuild Server ändern soll :)
Ich vermute mal, das ich das vorhandene xbmc Ubuntu Paket entfernen, und statt dessen das ppa mit höherer Priorität installieren muss, also die entsprechende ppa Quelle hinzufügen. Wenn Du mir genaue Anweisungen gibst, passe ich das an.

Claus

MegaX:
@claus
Ja das xbmc-paket von Ubuntu muß vorher komplett entfernt werden. Im Wiki habe ich das dahingehend schon angepasst und auch im Makefile von xbmc die "deps_messages = " auf die neue ppa.
Makefile  
Step-by-Step Howto build for MLD3.x precise <-- ab punkt 6.

Hoffe das das so passt, und wenn ja können die beiden Addons xbmc.pvr und xbnc-pvr-addons(sind in den Paketen von Nathan enthalten) gelöscht werden.
Getestet hab ichs schon. Es baut und läuft auch unter MLD :)
Vorher:

--- Code: ---Addons     MLD-Revision     Version     Install-Datum
...
xbmc  73  12.0.20120821  14-Oct-2012
...
--- End code ---
Nachher:

--- Code: ---Addons     MLD-Revision     Version     Install-Datum
...
xbmc  73  11.9.7.20121015  18-Oct-2012
...
--- End code ---


MegaX

clausmuus:
Ich hab im Wiki die zu bearbeitende Datei in /etc/apt/preferences.d/xbmc geändert. Dre rest scheint zu passen.

Claus

MarMic:
achja noch ein grund der gegen xbmc.pvr selbst bauen spricht -> habe grade gesehen, dass allein die pakte zum bauen 260mb speicherplatz ausmachen, die man sich dann sparen kann :-P

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version