Archiv > Development

Mld 3.0.2 - Kernel Bump?

(1/8) > >>

MarMic:
hi jungs,

kann folgendes anbieten (siehe bild). vorteil -> aufs baut ohne rumgefrimmel mit neustem zeugs durch :-)


greetz MarMic
 

clausmuus:
Dir geht's um die Kernel Version, oder?

Wie kommt's das bei der Version aufs keine Probleme macht?

Claus

MarMic:
also meine erkenntnis ist:

aufs macht keinen stress weil alles in rc-n auf den neusten kernel gepusht wurde. bei 3.5 MUSSTE man den branch 3.5 nehmen -> das führte dazu das aufs-util nicht funktioniert hatte, weils da keinen branch für 3.5 gab und das nur für das neuste aufs-rcn funktionierte, welches aber nicht mit kernel 3.5 wollte :-) endlos loop :-)

=> mit 3.6 kamen wohl änderungen rein, die sich bei 3.5 und aufs nicht vertragen haben.

kurz und knapp:

nun mit 3.6 -> kann ich die neuste aufs-standalone und die neuste aufs-utils nehmen und habe keine hunks oder sonst was mehr :-)

greetz MarMic

p.s. datum heute 12.10 falls ich mal nen datum suche bei dem aufs noch mit 3.6 lief *hihi* die struktur bei aufs ist ja fast wie bei mir LOOOOL CHAOS

MarMic:
darf ich nun oder nicht???

ihr kennt mich -> keien antwort nehme ich IMMER als JA! mach es KAPUTT :-P

wino:

--- Quote ---darf ich nun oder nicht???
--- End quote ---
Keine Ahnung ob Du darfst. Mein Segen hast Du dafür.

Danach lenkst Du bitte die frei gewordenen Kapazitäten auf das neue remote Addon um, ja? :)

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version