Archiv > General
Vdr Admin
clausmuus:
Hi Pit,
vergesse meine Vorschlag mit der 255.255.255 da hatte ich was durcheinander gebracht. Es muss natürlich die IP des Heimnetzes sein, und ja, die lässt sich leicht auslesen.
Claus
clausmuus:
Hi,
so, das ist nun erledigt und für MLD-3.0.1 bereits online.
Solange das root Passwort nicht geändert wurde (also root ist), erfolgt ein automatischer Login. Wenn es geändert wurde, so kann man sich mit dem neuen Passwort einloggen. Wurde in den vdradmin Settings der Admin user geändert, so muss man sich mit dem dort eingestellten Username und Passwort einloggen.
Claus
P3f:
Hi Claus,
ich habe heute ein wenig (kurz) testen können. Und sieht gut aus.
Allerdings würde ich gerne noch einen Test durchführen, und zwar das man nach einer Kennwortänderung (also nicht mehr PW root ist) erst dann das Addon VDRADMIN installiert, ob dann auch die Veränderung mit eingespielt wird.
Das kann ich aber in der MLD-3.0.2 nicht machen, da von deiner Downloadumgebung (Devel) scheinbar nicht das Addon Perl erreichbar ist. Kannst Du bitte mal schauen, ob es bei Dir wirklich in der 3.0.2 nicht vorhanden ist, oder ob es nur nicht gebaut wird?
Achja, ich habe bereits die Klasse von "devel" auf "all" umgestellt, daran sollte es nicht liegen.
In der lokalen Develumgebung ist das Addon "Perl" enthalten.
//edit: getestet habe ich nur in der MLD-3.0.2
Danke,
Pit
P.S: Ist es wirklich so richtig, das in der IP-Adresse von der VDRADMIN-Konfiguration die komplette MLD-VDR drin stehen muß. Ich dachte es sollte das Netzwerkband dort angeben sein. Beispiel: Die MLD hat 192.168.115.10 (Subnetz 255.255.255.0) dann sollte in der VDRADMIN-Konfig stehen 192.168.115.0/24. Im Moment steht dort 192.168.115.10/24.
clausmuus:
Hi,
die Reihenfolge von PW setzen und Installation ist unerheblich. Die Letzte Stelle der IP-Adresse ist unerheblich, weil die angegebene Bitmaske (/24) ja sagt, das nur die ersten drei Stellen berücksichtigt werden sollen. Bei anderen Masken wäre das allerdings anders.
Perl gibt es wirklich noch nicht für die 3.0.2
Claus
P3f:
Hi,
ok, ich bin auch nun weiter gekommen mit den Tests, nachdem ich Perl von meiner Develumgebung genommen habe.
Du hast Recht, das mit der PW-Funktionalität funktioniert.
Aber ich werde immer noch nach dem User und Passwort gefragt, eigentlich sollte das doch wirklich mit dem Eintrag behoben werden. Sobald man einmal den Browser schließt wird aus dem lokalen Netz trotzdem nach dem User und Passwort gefragt.
Ansonsten funktioniert das Addon wirklich korrekt.
Gruß,
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version