Archiv > General

Wintv Pvr 350

<< < (9/17) > >>

MarMic:
ls /etc/addons
und cat /etc/addons/active

wäre SUPER :-)

das sieht aus wie nen oop

strinxx:
Hey vielen Dank für Eure Hilfe!

@Christian
Es ist die 3.01er.
Auf devel stellen per browser...? Muss ich mir anschauen, wüsst jetzt grad auf Anhieb nicht wie das gehn soll...? Versuch ich aber.
Loglevel ist auf default - da hab ich nix geändert.
DVB manuell auf ivtv, ivtvfb.
So wie Ihr mir das geraten habt.

@MarMic
mach ich und werd's posten.
Was ist ein oop?

Sobald ich an der Kiste sitz, meld ich mich wieder.

Nochmal Danke Euch!
 

strinxx:
Irgendwie steh ich jetzt völlig im Wald...

Ich hab das nochmal mit 2 isos durchgespielt: sddvbdevice und client.
ivtvfb wird augescheinlich am Ende nie richtig geladen.
Bei modprobe ivtvfb bleibt die Kiste einfach hängen. Friert nicht ein oder so, man kann sie schon noch bedienen.
(Hab rc.config editiert und auch über's webif versucht. ivtvfb wurde nicht geladen, also hab ich's mit modprobe probiert)

Es wäre super, wenn Ihr mir vielleicht einen "idealen" Weg nennen könntet,  mit dem man das der Reihe nach alles  sauber angehen kann.
Vielleicht ist dafür ein nacktes Iso der bessere Start?

Was ich gerne hätte ist ein Client/ Server System.
Der Server läuft ja schon super.

Auf dem Client-Iso läuft aber schon immer Xorg mit.
Leider hab ich zuwenig Ahnung was das noch alles für Folgen hat, bzw. weiter beinflusst, auch wenn man das deinstalliert.
Witzigerweise scheint sich ivtvfb ordentlich zu registrieren solange Xorg noch läuft.
Hau ich das dann raus, geht's wieder nicht mehr.
Aber ich brauch doch nur die PVR?

Mit dem FFSD-Iso geht's aber auch nicht weiter...
Hab langsam die

clausmuus:
Hi,

da wir das ja selber nicht testen können, mangels entsprechender Hardware, tappen wir natürlich ebenso wie Du im Dunkeln. Bitte gehe mal genau wie folgt beschrieben vor:

Ein passendes ISO, also mit den benötigten Addons kannst Du erstellen, indem Du auf die Download Seite der neusten 3.0.1 gehst http://www.minidvblinux.de/site/cont_index...id=5&sub_id=796 und dort unter "angepasstest ISO Image" "Jetzt zusammenstellen" anklickst. Dort wählst Du dann in der Select Box "ff sd" aus, entfernst "dvbsddevice" aus der liste ('x' dahinter anklicken), wechselst auf die Seite der VDR Plugins http://www.minidvblinux.de/site/cont_index...870&language=de und aktivierst dort das pvr350 Addon. Zusätzlich kannst Du noch das ssh Addon hinzufügen, aber keine Weiteren Adons, um keine Zusätzlichen Fehlerquellen zu bekommen. Dann zurück auf die ISO Seite http://www.minidvblinux.de/site/cont_index...id=5&sub_id=796 und "Download ISO Image" anklicken.
Nun hast Du schon mal nen ISO Image das alles (und nicht mehr) enthalten sollte was Du benötigst.

Wenn nach dem Booten der CD das Modul ivtvfb nicht automatisch geladen wurde (per lsmod überprüfen), gehst Du ins Webif unter "Setup / TV / DVB" und trägst unter "DVB Treiber" "ivtv,ivtvfb" ein und clickst auf "Save". Danach "Restart VDR" anklicken und per lsmod checken ob sowohl ivtv als auch ivtvfb Module geladen wurden.
Alternativ kannst Du das ISO auch installieren, dann die beschriebenen Einstellungen vornehmen und anstatt den VDR neu zu starten nen Reboot durchführen. Nach dem reboot sollten dann auch beide Module geladen sein.
Nun erst einmal berichten ob soweit alles geklappt hat und ob die Module geladen wurden. Danach sehen wir weiter.

Claus

Frounts:
Ich hätte noch eine PVR-350 herumliegen. Falls Interesse besteht, könnte ich sie zum Testen jemanden schicken.
Ich selber kann damit nix mehr anfangen, da die Karte nur Analog-TV kann, und das wurde bei mir schon vor Jahren abgeschalten.

LG Fr.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version