Archiv > Development

Vdr 1.7.31

<< < (2/7) > >>

P3f:
Hi,

Nachdem die MLD 3.0.1 mit der 1.7.30 bei vielen echt stabil läuft und Wino  mit ein paar weiteren bereits die MLD 3.0.2 inkl udev Umstellung echt gut am Läufen hat, würde ich an der MLD 3.0.1 nichts mehr machen. Dann haben wir ein stable und können die gesamte (Weiter)entwicklerkompetenz auf die 3.0.2 konzentrieren.

Also, ich fände es richtig die 1.7.31 nur für die MLD 3.0.2 einzubauen und dort weiter zu machen.

Nebenbei, so gut wie die MLD 3.0.1 im Moment läuft hat sie einen wirklich guten WAF. Und das ist echt stabil...

Danke,

Pit

skippy:

--- Quote --- Also, ich fände es richtig die 1.7.31 nur für die MLD 3.0.2 einzubauen und dort weiter zu machen.
--- End quote ---
Hallo zusammen,
wenn Christian den vdr 1.7.31 für die MLD baut, dann ist es doch kein Mehraufwand (außer beim Testen), ob die gegen die 3.0.1 oder/und 3.0.2 läuft - oder sehe ich das falsch?

Ich würde sogar anders herum argumentieren. Sollte nicht erst versucht werden, den "Unterbau" der MLD 3.0.2 funktionsfähig zu bekommen und erst dann, wenn das sauber läuft, eine höhere Version des VDR zu integrieren. Ggf. fängt man sich sonst eine zusätzliche Fehlerquelle ein.

Kurzum, ich würde mich freuen, wenn die neue VDR-Version (auch) in die 3.0.1 integriert wird. Sollte es Mehraufwand sein, komme ich jedoch auch ohne gut klar  ;)

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote ---
--- Quote --- Also, ich fände es richtig die 1.7.31 nur für die MLD 3.0.2 einzubauen und dort weiter zu machen.
--- End quote ---
Hallo zusammen,
wenn Christian den vdr 1.7.31 für die MLD baut, dann ist es doch kein Mehraufwand (außer beim Testen), ob die gegen die 3.0.1 oder/und 3.0.2 läuft - oder sehe ich das falsch?

Ich würde sogar anders herum argumentieren. Sollte nicht erst versucht werden, den "Unterbau" der MLD 3.0.2 funktionsfähig zu bekommen und erst dann, wenn das sauber läuft, eine höhere Version des VDR zu integrieren. Ggf. fängt man sich sonst eine zusätzliche Fehlerquelle ein.

Kurzum, ich würde mich freuen, wenn die neue VDR-Version (auch) in die 3.0.1 integriert wird. Sollte es Mehraufwand sein, komme ich jedoch auch ohne gut klar  ;)

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
Jup ich stimme skippy zu. Der Aufwand ist der gleiche. Ich mache es so wie mit der 30, zuerst in der 3.0.2 zum testen und wenn's läuft in die 3.0.1. OK?

Zur 30 : kann mal einer Testen zwei Aufnahmen oder mehr gleichzeitig aufzunehmen und dabei eine Aufnahme abspielen. Gerne auch ohne Livebuffer / mit Livebuffer testen. Ich hatte die Tage ab und zu einen Segfault ... kann aber auch an meinem verfummelten System liegen :)

MegaX:
@ Christian
Habs grad mal getestet 2x Aufnahme(verschiedene Transponder) und Aufnahme abspielen und kein Segfault...
Livebuffer war in  Test 1: aktiv, Test 2: deaktiviert.


MegaX

skippy:
Hi Christan,
habe gerade mal bei mir geschaut und wollte mehrere Aufnahmen testen. Beim Hochfahren habe ich schon auf dem Server 2 Segfaults drin, ohne dass eine Aufnahme läuft. Meinst du die? Hier mal ein Auszug aus der message:

--- Code: ---Oct  1 20:33:56 (none) user.notice root: HOTPLUG: module -- ACTION=add HOME=/ SEQNUM=1585 DEVPATH=/module/nfsd SUBSYSTEM=module PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin PWD=/
Oct  1 20:33:56 (none) user.notice root: HOTPLUG: module -- ACTION=add HOME=/ SEQNUM=1584 DEVPATH=/module/lockd SUBSYSTEM=module PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin PWD=/
Oct  1 20:33:56 (none) daemon.notice rpc.mountd[8066]: Version 1.2.4 starting
Oct  1 20:33:58 (none) user.err vdr: [8517] cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 999848 ns)
Oct  1 20:33:58 (none) user.debug vdr: [8517] [general.debug] using new 1.7.11+ capture code
=> Oct  1 18:33:58 (none) user.info kernel: vdr[8517]: segfault at 72747865 ip b6ed06e6 sp bfceddb0 error 4 in libvdr-control.so.1.7.30[b6ecb000+d000]
Oct  1 20:33:58 (none) user.err vdr: [8520] cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 999848 ns)
Oct  1 20:33:58 (none) user.debug vdr: [8520] [general.debug] using new 1.7.11+ capture code
=> Oct  1 18:33:58 (none) user.info kernel: vdr[8520]: segfault at 72747865 ip b6ea86e6 sp bfe6b030 error 4 in libvdr-control.so.1.7.30[b6ea3000+d000]
Oct  1 18:34:00 (none) user.info kernel: bootsplash: status on console 0 changed to on
Oct  1 20:34:00 (none) user.notice root: HOTPLUG: vc -- DEVNAME=vcs2 ACTION=add HOME=/ SEQNUM=1586 MAJOR=7 DEVPATH=/devices/virtual/vc/vcs2 SUBSYSTEM=vc PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin MINOR=2
PWD=/
Oct  1 20:34:00 (none) auth.info login[8608]: root login on 'tty1'
Oct  1 20:34:00 (none) auth.info login[8609]: root login on 'tty2'
Oct  1 20:34:00 (none) auth.info login[8614]: root login on 'tty3'
Oct  1 20:34:00 (none) auth.info login[8621]: root login on 'tty4'

--- End code ---

Soll ich noch mit Aufnahmen testen?

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version