Archiv > Development

Fehler Bei Lirc In 3.0.2er Develumgebung

(1/6) > >>

obelix:
Hallo.

Habe mir eine 3.0.2er Develumgebung aufgesetzt und wollte mir ein Standard ISO zum testen bauen. Leider läuft make bei Lirc nicht durch:

[code]Now enter 'make' and 'make install' to compile and install the package.

Making all in drivers
Making all in lirc_dev
cp: Aufruf von stat für »./../lirc_dev/Module*.symvers

MegaX:
@ obelix

Ist nicht das einzigste was nach Umstellung des Kernels nicht baut ;) . Kannste hier nachlesen(vierter Post auf der Seite):
Kurz Feature Freeze :-), bitte nichts machen

Wird aber schon dran gearbeitet.


MegaX

obelix:
Alles klar, danke.

Gruß

Obelix

MarMic:
jop lirc tut erstmal nicht und das reisst remote-autodetect in die tiefe -> iso baut nicht

kannst aus makefile.config remote- und xorg-autodetect entfernen dann solltne die isos alle bauen!

greetz MarMic

p.s. lirc -> kA was da schief geht

MarMic:
ok lirc macht mir sorgen.

ein ähnliches problem hatte wir schonmal als kernel 3 kam. es wird an lirc nicht mehr wirklich entwickelt und wenn dann nur upstream. nun ist die frage, ob wir unser Konzept von lirc in 3.0.2 nicht ehy überdenken sollten.

bisher haben wir ne "neue" version von lirc mit nem "zurück" patchen genutzt, damit die imon sachen weiterhin funktionierten. da sich wino der sache ja nun annimmt könnten wir doch einfach die treiber vom media-tree mit nehmen?

d.h. das lirc addon wird soetwas wie das dvb-usb addon -> spricht da etwas dagegen?

greetz MarMic

edit://natrülich könnte christian das wie schon damals wieder flicken :-)

.. ALLROUNDER halt :-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version