Archiv > Development
Wie Ein Addon Aus Dem Sourcen Erstellen?
(1/1)
webmonster:
Hallo zusammen,
tut mir leid, wenn ich aktuell mal wieder etwas aktiver bin, aber ich möchte meine gesamte Satkonfiguration etwas konsulidieren.
Ich habe es mir zum Ziel gemacht aktuell all mögliche Aufgaben in den kleinen passiv gekühlten VDR Server zu packen.
Hierzu fehlt mir ein Paket. Irgendwie fehlt mir etwas Wissen, um dies von Grund auf selbst zu erstellen. Wenn ich die Sourcen geladen habe, gibt es ein ./configure und danach ein make. Aber dann habe ich das Ergebis in meinem Ubuntu drin aber nicht gegen die uClibc gelinkt , etc...
Durch die ganze komplexe Konfiguration, die inwzischen in der 3.0.1 vorherrscht habe ich keine Lust mir alles selbst zu erarbeiten.
Also habt ihr mal einen Tipp, wo (oder wie) ich am besten anfange?
Oder sollte es einfacher sein, die Glibc zu installieren. Die verwendete CF hat 512MB.
Oder bin ich völlig auf dem Holzweg.
[Edit] Ich weiß auch nicht, ich ging einfach davon aus, wenn es eine kleine Distribution, dass hier die uCLibc zum Einsatz kommt. Da ich nun aber keine Spur gefunden habe, sondern die libC-2.1.3 ist dieses Problem wohl erst einmal aus der Welt. Reicht es echt aus, das Fehlende vom Ubuntu einfach "rüber" zu kopieren?
clausmuus:
Hi,
ja, es reicht das was Dir fehlt von Ubuntu rüber zu kopieren. Wenn Du's richtig schön machen möchtest, packst Du das benötigte in ein Addon, was aber nicht zwingend erforderlich ist. Wie man ein einfaches Addon erstellt, ist im Wiki beschrieben.
Die uCLibc wird u.A. nicht verwendet, weil dies zu zu vielen Problemen und Schwierigkeiten führen würde.
Claus
webmonster:
OK Danke für die Antwort.
Vermutlich brauche ich uDev. Das ist ja wohl in der 3.0.1 noch nicht drin. Krieg ich dies aus der 3.0.2 portiert?
MarMic:
hi webmonster,
was willste dir denn bauen? -> vllt bauts ja jemand für dich.
--- Quote ---Vermutlich brauche ich uDev. Das ist ja wohl in der 3.0.1 noch nicht drin. Krieg ich dies aus der 3.0.2 portiert?
--- End quote ---
wahrscheinlich NICHT :-P wieso man immer udev braucht -> es gibt auch andere möglichkeiten in der mld3.0.1 ->mdev
nun zur eigentlichen frage:
nein du kannst udev aus der 3.0.2 nicht einfach so auf 3.0.1 portieren, da es ein tief einschneidender umbau ist (initramfs/kernel) -> deswegen gibt es einen branch -> 3.0.2
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
Go to full version