Archiv > Development
Mld-3.0.2
wino:
--- Quote ---Eine frage habe aber auch noch. Ich habe mir mal ein USB-IR-modul gekauft und das will einfach nicht gefunden werden. Ist ein solches Link
Meinst Du würde eine udev-rule helfen? Wenn ja, wie soll so etwas aufgebaut werden?
Gruß,
Pit
--- End quote ---
Kannst auch noch mehrere stellen. ;) Installiere bitte usbutils. Dann bitte lsusb -v > lsusb.txt ausführen und hier anhängen. Mit Hilfe dieser Datei sollten die Hardware-Daten ersichtlich werden. Die gewonnenen Daten werden dann, wenn noch nicht vorhanden, in die 98-eventlircd.rules eingetragen.
MfG
wino
P3f:
Hi,
ich habe das Addon usbuils installiert und nun mal verschiedene IR-Empfänger angeschlossen. Insgesamt habe 3 verschiedene Receiver heute morgen angeschlossen, und nur bei einem wurde ein neues event erzeugt. Leider wird bei meinem Wunsch IR-Empfänger kein Eintrag per lsusb -v erzeugt, einzig ein Eintrag im /var/log/message kommt.
--- Quote ---Sep 30 08:28:36 (none) user.info kernel: usb 5-1: new low-speed USB device number 2 using uhci_hcd
Sep 30 08:28:37 (none) user.err kernel: usb 5-1: device descriptor read/64, error -71
Sep 30 08:28:37 (none) user.err kernel: usb 5-1: device descriptor read/64, error -71
Sep 30 08:28:37 (none) user.info kernel: usb 5-1: new low-speed USB device number 3 using uhci_hcd
Sep 30 08:28:37 (none) user.err kernel: usb 5-1: device descriptor read/64, error -71
Sep 30 08:28:37 (none) user.err kernel: usb 5-1: device descriptor read/64, error -71
Sep 30 08:28:37 (none) user.info kernel: usb 5-1: new low-speed USB device number 4 using uhci_hcd
Sep 30 08:28:38 (none) user.err kernel: usb 5-1: device not accepting address 4, error -71
Sep 30 08:28:38 (none) user.info kernel: usb 5-1: new low-speed USB device number 5 using uhci_hcd
Sep 30 08:28:38 (none) user.err kernel: usb 5-1: device not accepting address 5, error -71
Sep 30 08:28:38 (none) user.err kernel: hub 5-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
--- End quote ---
==> Scheinbar wird es also nicht erkannt. Ist es defekt?
Bei den anderen beiden konnte ich lsusb.txt erzeugen. Wie gesagt, bei einem wurde auch erfolgreich das eventX erzeugt !
--- Quote ---# dieser Empfaenger wird nicht erkannt.
Bus 004 Device 002: ID 6253:0100
Bus 004 Device 003: ID 19c2:6a11
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0003
# weiterer USB-Empfaenger, der wird allerdings gefunden...
Bus 004 Device 005: ID 0609:031d
Bus 004 Device 003: ID 19c2:6a11
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0003
--- End quote ---
Eigentlich dachte ich, das mit lsusb -v mehr Informationen angezeigt werden.... Das Device 19c2:6a11 ist mein TargaVFD, was auch korrekt funktioniert.
Danke,
Pit
wino:
Da wurde lsusb mit der der Busybox verknüft nicht durch das aus usbutils überschrieben. Genau diese Möglichkeit habe ich abgefragt und mir wurde gesagt das es immer ohne weiteres Zutun überschrieben werden würde.
Sehe bitte unter /usr/bin nach, ob dort ein lsusb Link auf //bin/busybox vorhanden ist, wenn ja, diesen löschen und usbutils neu installieren. Danach nochmal die Ausgabe lsusb -v in eine Datei umleiten.
MfG
wino
MarMic:
Wenn der Pfad 1:1 ist dann wird auch durch ein späteres addon über laden. Wenn natürlich einmal bin und einmal usr/bin das gleiche existiert gehts nicht. Dann muss noch neun symlink drüber gelegt werden
wino:
--- Quote ---Wenn der Pfad 1:1 ist dann wird auch durch ein späteres addon über laden. Wenn natürlich einmal bin und einmal usr/bin das gleiche existiert gehts nicht. Dann muss noch neun symlink drüber gelegt werden
--- End quote ---
Ich dachte Du wusstest das ein Symlink für lsusb existiert. Demnach müsste in der INSTALL der Link gelöscht und neu angelegt werden.
EDIT: Habe schnell mal in das usbutils Addon geguckt. Das soll der Link in /usr/bin durch lsusb überschrieben werden. Das geht demnach auch nicht?
MfG
wino
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version