Archiv > Development
Mld-3.0.2
wino:
Nochmal. Wie kommst Du zu dieser Keymap. Sie wird doch nicht geladen. Für den Eingesteckten Empfänger wird das Modul mcusb mit der Keymaprc_rc6_mce verwendet.
MfG
wino
P3f:
Ja, der funktioniert ja auch gut. Aber ich will halt gerne die Hauppauge Fernbedienung aktivieren.
Ich dachte, man kann auch diese mitladen. Nachdem ja der Empfänger beide (und weitere) Protokoll interpretieren könnte, hatte ich die Hoffnung das ich ohne manuelles nachladen auf das RC-5 Protokoll schalten kann.
Wie schon mal beschrieben, sobald ich auf der Kommandozeile
--- Code: ---MLD> ir-keytable -w /etc/rc_keymaps/rc-hauppauge -p RC-5
Read rc-hauppauge table
Wrote 310 keycode(s) to driver
Protocols changed to RC-5
MLD> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event2) with:
Driver mceusb, table rc-rc6-mce
Supported protocols: NEC RC-5 RC-6 JVC SONY LIRC other
Enabled protocols: RC-5
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
eingebe, funktioniert ja auch die Fernbedienung. (bis zum nächsten Neustart, weil da wieder das RC-6 Protokoll mit der mceusb aktiv ist).
Also, kann man beide Module laden/aktivieren?
Gruß,
Pit
wino:
Wenn es bei Dir mit der Hauppauge so funktioniert ist es ja ok. Bei einer Hilfestellung lässt sich das aus keiner Ausgabe entnehmen.
Das kannst Du morgen nochmal testen und bei Erfolg das Ergebnis hochladen.
MfG
wino
wino:
--- Quote ---Wie schon mal beschrieben, sobald ich auf der Kommandozeile
--- Code: ---MLD> ir-keytable -w /etc/rc_keymaps/rc-hauppauge -p RC-5
Read rc-hauppauge table
Wrote 310 keycode(s) to driver
Protocols changed to RC-5
MLD> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event2) with:
Driver mceusb, table rc-rc6-mce
Supported protocols: NEC RC-5 RC-6 JVC SONY LIRC other
Enabled protocols: RC-5
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
eingebe, funktioniert ja auch die Fernbedienung. (bis zum nächsten Neustart, weil da wieder das RC-6 Protokoll mit der mceusb aktiv ist).
Also, kann man beide Module laden/aktivieren?Gruß, Pit
--- End quote ---
Wie kommst Du zu der Annahme dass die rc-hauppauge genutz wird?
Die Ausgabe sagt etwas anderes.
Da steht doch deutlich Driver mceusb, table rc-rc6-mce. Das Protokoll hat von RC-6 auf RC-5 gewechselt, mehr nicht.
MfG
wino
P3f:
Hi,
ja das steht da auch, das ist ja das was mich auch nervös macht. UNd ich weiß auch das ich deine Geduld ziemlich strapaziere.
Aber ich dachte/hatte die Hoffnung das ich mit dem einen Empfänger beide Fernbedienung funktionieren. Aber scheinbar geht es nicht ootb.
Ich habe gerade mal einen Neustart gemacht und die RC-6 Fernbedienung funktioniert korrekt. Wenn ich dann "ir-keytable -c -w /etc/rc_keymaps/rc-hauppauge -p RC-5" das Protokoll auswähle, dann steht zwar immer noch drin das er die Driver mceusb geladen hat. Aber die RC-5 Hauppauge-Fernbedienung funktioniert nun. (Bis zum Neustart, also nicht wirklich gut/ootb)
Ich habe noch einmal ein wenig gelesen, aber ich kann scheinbar nicht das Glück haben beide Protokolle gleichzeitig laden. Schade... Dann muß doch manuell etwas gemacht werden, was wir doch alle sparen wollten.
Danke, das so geduldigt bist und meine doofen Fragen beantwortest.
Gruß, morgen mache ich weiter...
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version