Archiv > Development
Mld-3.0.2
wino:
Hallo Pit,
die Taste KEY_PREV in der lircd.conf sollte mit KEY_ESC belegt werden. Die Keymap für die Hauppauge habe ich fertig und Du kannst sie testen. Damit lircd nicht startet, müsstest Du die Dateien in /etc/lirc wieder im originalen Zustand versetzen und Deine Dateien sichern.
Trage bitte in der /etc/rc_maps.cfg oberhalb von ir-kbd-i2c diese Zeile ein.
--- Code: ---budget_ci rc-hauppauge /etc/rc_keymaps/rc-hauppauge
--- End code ---
und kopiere den Anhang nach /etc/rc_keymaps.
MfG
wino
wino:
--- Quote ---@wino: Würdest du bitte den Anfang machen und deine Erkenntnisse, die auch schon in den Threads "verstreut" sind, bitte im Wik-Artikel zu konsolidieren???!
--- End quote ---
Tut mir Leid, für solche Dinge bin ich nicht geeignet und habe auch keine Zeit dafür. Die Idee ist natürlich sehr gut und ich würde mich freuen wenn das einer von Euch übernehmen würde.
Ahnung von der Materie hat MegaX und Du sowie Pit konnten auch schon Erfahrungen sammeln.
MfG
wino
wino:
Hallo Pit,
--- Quote ---Ein wenig OT nun, aber hast Du bemerkt das wenn man einen USB-Stick (um z.B. Dateien zu transportieren) einsteckt, das nicht automatisch mehr gemountet wird? Auch wenn man das USB-Addon bzw. avahi-Daemon nachinstalliert, funzt es nicht. Denke aber das wir hierzu einen neuen Thread aufmachen sollten... Ausser Du weißt hier auch sofort die Lösung :rolleyes:
--- End quote ---
Ob da Rules fehlen oder ein anderer Mechanismus kann ich nicht sagen. Ich pflege die Dinge immer Schritt für Schritt anzugehen. Im Moment bin ich noch mit der Implementierung der Fernbedienungen beschäftigt. Du kannst Dich aber kundig machen wie eine Lösung aussehen könnte. Ich bin mir sicher, dass auch die automatische Einbindung von USB Geräten letztendlich funktionieren wird.
MfG
wino
P3f:
Hi,
Das mit dem WIKI werde ich mir morgen gerne zur Brust nehmen :))
@Wino: wegen den USB rules werde mir erst danach anschauen, vielleicht findet ja schon jemand anderes. Aber ich will lieber eins nach dem anderen zu machen. Und da ist mir die Fernbedienungsthematik wichtiger...
Ich werde auch Morgen erst das mit deinen Anpassungen prüfen können. Aber danke das Du es mit aufgenommen hast.
Gruß,
Pit
skippy:
--- Quote ---hier hatte ich mal geschrieben wie ich lirc_serial unter 3.0.2 am laufen hatte
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php...t=4988&hl=lircd
das muss halt noch jemand in nen script packen (ich mag keien scripte :-P)
--- End quote ---
Hallo zusammen,
ich habe die Schritte von MarMic bei meinem HD-Client mit dem Atric-Schalter auf der MLD-3.0.2 nachvollzogen.
--- Code: ---setserial /dev/ttyS0 uart none => Wert aus LIRC_ARGS der rc.config
modprobe lirc_serial => Wert aus LIRC_DRIVER der rc.config
lircd -a -n -d /dev/lirc0 /etc/lirc/lircd.conf ### Prompt kommt nicht zurück => weitere Putty-Session geöffnet
ln -sf /var/run/lirc/lircd /dev/lircd => falls der Link noch nicht vorhanden ist
irw /dev/lircd
--- End code ---
Tastendrücke mit der Harmonie werden jetzt angezeigt. Das All Off (damit schalte ich den VDR und Fernseher aus) auf der Fernbedienung wird z.B. so vom irw aufgenommen:
--- Code: ---00000000000012cc 00 #Standby harmony_kls_vdr_1.6
00000000000012cc 01 #Standby harmony_kls_vdr_1.6
00000000000012cc 02 #Standby harmony_kls_vdr_1.6
--- End code ---
Also wird dieser Tastendruck als Standby ausgewertet, der in der lircd.conf auskommentiert ist.
Leider ist es mir nicht gelungen, diese Erkenntnisse so umzusetzen, dass sich der VDR darüber schalten lässt (div. Stops und Starts von eventlircd, lirc und dem vdr durchgeführt auch bei beendetem irw). Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun muss, damit auch der VDR auf die FB reagiert?
@Claus: Könntest du bitte diese Erkenntnisse ins das dvb-remote einbauen.
@wino: Was muss getan werden, dass die Taste All Off korrekt ausgewertet wird (Kommentar in lircd.conf entfernen und remote.conf(.lirc) anpassen?
@all: Wenn ich es richtig verstanden habe, kann das Addon Lirc komplett aus der MLD-3.0.2 entfernt werden, da die Funktionalität bereits im dvb-remote enthalten ist - richtig?
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version