Archiv > Development

Mld-3.0.2 - Udev

<< < (18/35) > >>

MarMic:
ALSOOOO ich habs mir mal grob angeschaut!

habe ein standard iso bauen lassen mit bb 1.20.2 und ihr habt in der conig noch kein udev den isos beigepackt _> richtig? GUT

1. system bootet wunderbar ohne fehler!
2. soundkarte wird nicht geladen
- stop/start alsa bringt keine abhilfe
3. udevd gibt es auch bereits ohne udev addon (also sollten wir nochmal aufgreifen ob der nicht direkt in der initramfs gestartet werden sollte) ->@claus an welcher stelle sollte man den deamon starten?
4. sound gibts nach manuellen starten von udevd + stop/start alsa -> d.h. bei megax ist definitiv der NOCH nicht rechtzeitig gestartete udev deamon schuld wieso er keinen sound hat.
5. bei wino könnte der fehler nicht auftretten, weil er in der vbox mehrere kerne angegeben hat (und megax nicht) dadurch wird der start zweier pakete gleichzeitig ausgeführt udn udev ist schnell genug live, oder einfach nur zufall das udev vorher geladen wird -> (ich glaube das hing auch davon ab, wenn es kein after/before gibt, an welcher stelle das addon in der liste des isos steht)

soweit so gut? lasst uns MIT claus klären wie wir das udev nun genau umsetzen - ich bin für direkt initramfs udn starten so früh wie möglich :-)

ansonstens siehts schon gut aus -> system fährt ohen failure hoch

greetz MarMic

edit://fu** das hat mir keine ruhe gelassen... aber irgendwas läuft da schief. da ist ja bereits ein udevd -deamon in der init....
in setup_dev() //rc.functions

wieso greift das nicht? @claus?!

P3f:
Hi,

mal eine Frage nebenbei...

Wisst ihr warum das Label vom USB-Stick geändert worden ist. Nun muß der USB-Stick den Label "MLD-3.0.2" erhalten, wenn man ihn via unetbootin mit dem Image beschreiben und dann die MLD davon starten will?

In der 3.0.1 war es das Label "MLD-3-0-1" (siehe Link)

Davon mal abgesehen, sieht das Label nun sprechender aus. Es war halt nur so eine Gewöhnung, das man die Punkte von der Version als Striche im Label eintragen mußte.

Egal, wenn ich den Stick mit FAT32 formatiere und das Label "MLD-3.0.2" setze funktioniert das zumindest sehr gut. Ich bin nur verwundert (gewesen!).
==> Oder habe ich hier im Forum das überlesen? was ja bei der momentanen Informationsflut auch leicht passieren kann...


Gruß,

Pit

MegaX:

--- Quote --- 5. bei wino könnte der fehler nicht auftretten, weil er in der vbox mehrere kerne angegeben hat (und megax nicht) dadurch wird der start zweier pakete gleichzeitig ausgeführt udn udev ist schnell genug live, oder einfach nur zufall das udev vorher geladen wird -> (ich glaube das hing auch davon ab, wenn es kein after/before gibt, an welcher stelle das addon in der liste des isos steht)
--- End quote ---
Ich teste nicht nur in den VMs, wobei du recht hast und ich in VBox nur einen Kern habe(in VMWare habe ich 2) sondern auch am HTPC(reale Hardware mit 2 Kernen AMD) und an meinem Arbeits-PC(auch 2 Kernen INTEL) und an allen 4 PC´s(2xVM + 2xRealPC) funktioniert es nicht.


MegaX

MarMic:
@wino,

kommt das von dir?


--- Code: ---# ":: Clean uevents..."
udevadm control --exit
udevadm info --cleanup-db
--- End code ---

wieso killst du deamon nach kurzer init?

@megax nimm mal nen standart iso OHNE udev-addon und änder vorher in der initramfs in template/etc/init.d/rc.functions in zeile ca. 264


--- Code: --- # ":: Clean uevents..."
udevadm control --exit
udevadm info --cleanup-db
--- End code ---

in


--- Code: --- # ":: Clean uevents..."
# udevadm control --exit
# udevadm info --cleanup-db
--- End code ---

wino:

--- Quote ---udev initialisiert während dem Start von MLD alles was schon vorhanden ist und der udev-daemon übernimmt die Aufgabe während dem Betrieb(Hotplug).
--- End quote ---
Das hast Du richtig erkannt.

--- Quote ---Da stellt sich mir doch die Frage ob wir dann noch das usb-addon(USB Speichermedien verfügbar machen (mount)) und evtl. sogar das autofs-addon(Automatisches Mounten und Unmounten von CDs) noch brauchen?
--- End quote ---
Wenn das wegfallen soll, müssen die Treiber in die Initramfs verlagert werden. Mit udev tun sich Möglichkeiten auf. Hier kannst etwas über udev Regeln dazu nachlesen.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version