Archiv > Development

Mld-3.0.2 - Udev

<< < (16/35) > >>

MarMic:

--- Quote --- Ein nachträgliches anstecken eines Mausempfänger wurde erkannt und eingebunden.

 
--- End quote ---
so und da haben wir das erste neu feature der mld 3.0.2 :-) hotpluging von eingabegeräten in xorg :-P *freu*

greetz MarMic

p.s. das ging mit mdev nämlich nicht :-)

wino:

--- Quote ---p.s. das ging mit mdev nämlich nicht :-)
--- End quote ---
Ja, das hat die Funktionalität von udev unter Beweis gestellt. Das Resultat erfreut mich auch.

MfG
wino  

MegaX:
@ wino

Habs zwar schon mehrfach geschrieben aber vielleicht hast dus nicht gelesen :P .

Ich teste immer mit 2 VMs (VirtualBox und VMWare) und am HTPC (siehe Sig.) direkt. Ich geh nämlich auch immer nach dem Motto " Es kann ja sein,das ..." ;)

Mal ne Frage von mir:
Wie kommst du voran mit dem Fernbedienungs-Zeugs?



MegaX

wino:
@MegaX,

Was meinst Du weshalb es bei mir mit udev funktioniert und bei Dir nicht? Solange keine anderen negativen Testergebnisse von anderen Usern vorliegen, ruht das Problem, welches keines bei mir ist.

Mein Vorschlag zur Startreihenfolge bei udev hat auch nichts gebracht?

Die eingesetzte Fernbedienung wird erkannt, eingebunden und läuft. Im nächsten Schritt schaue ich mir Lirc an, damit eventlircd und lircd gleichzeitig laufen können.  

MfG
wino  

MarMic:
hi wino,

1.) wieso stellst du dein licht unter den scheffel? -> avatar -> anwender -> echt? du bist viel mehr :-)!!!
2.) wie haste das mit udev nun gelöst (ich glaub ich checks gleich mal aus):
wieso braucht man ein before/after udev (und was ich sonst so lese), wenn es doch nun ins initramfs gewandert sein sollte und somit so oder SO vor allem anderen ist.
3.) wegen 2tens verstehe ich megax seine probleme nicht und deswegen -> @ megax check mal komplett in nen frischen ordner aus, manchmal gibts probleme beim auschecken und man baut noch mit altern versionen bzw hat nicht sauber gecleaned!

greetz MarMic
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version