Archiv > Development
Mld-3.0.2 - Udev
MarMic:
hi wino,
das müsste man direkt ins iso schreiben. habe es natürlich eben probiert. aber zu dem zeitpunkt wo die initramfs die ganze sache schon anleiert gibt es wohl noch nicht das fs mit der datei (überlagert nicht die initramfs).
greetz MarMic
p.s. was gegen die theorie spricht = das er die datei hochzählt d.h. die muss ja im fs sein und somit muss zu dem zeitpunkt alles fertig gemountet sein ... :-(
P3f:
--- Quote ---
--- Quote --- Hi,
entschuldigt bitte wenn ich hier ein wenig OT werde, aber ich bin etwas verwundert in Bezug auf die Develumgebung.
Wenn ich im Hauptverzeichnis ein "svn up" eingebe, dann wird mir die Rev 541 angezeigt. Aber im "svn log" hört der Eintrag bei r540 auf. Genauso ist es mir aufgefallen im vdr-Addon. Dort wird die Rev 370 angezeigt, aber im "svn log" wird r369 nur dargestellt und korrekterweise hat der Bau des vdr-Addon sfs-Files die Version 368_369.
Aber wo sind die Revision nun her, und wenn ich dann noch in den Updatenews schaue, dann sehe ich das unter der MLD 3.0.1 die vdr-Addon auch mit Rev 370 gebaut wird, inkl. aller Addons.
Warum also in der MLD 3.0.2 nicht? Ich verstehe es einfach nicht. :wand :wow:
Gruß,
PIt
--- End quote ---
Ganz einfach in der 3.0.1 habe ich die rev370 eingecheckt , welche keine wirkung auf 3.0.2 hat (dvbblocker fix) . Wenn ich in der 3.0.2 etwas einchecke und in der 3.0.1 nicht ist der Spieß andersrum ;)
--- End quote ---
Hi,
ich habe eine Rückfrage bevor ich mir den Zorn von Euch einhole...
Ich bin dabei mit dem eventlircd-Addon und udev die standardisierte Fernbedienungslogik einzubauen. Dabei ist mir zum Beispiel aufgefallen, das in dem VDR-Addon im template/etc/vdr/remote.lirc ein Fehler drin ist. Das habe ich nun bei mir korrigiert würde es ins svn hochladen.
Aber ex werden ja im Moment immer mal wieder auch nur die Uploads in 3.0.1 geupdated, was ja bereits von Christian erklärt worden ist. Nun würde ja -wenn ich nur diese Anpassung hochlade- die Rev 371 beim VDR-Addon hochgezählt werden und wir hätten dann den in Rev 370 gemachte
wino:
--- Quote ---Hi,
ich habe eine Rückfrage bevor ich mir den Zorn von Euch einhole...
Ich bin dabei mit dem eventlircd-Addon und udev die standardisierte Fernbedienungslogik einzubauen. Dabei ist mir zum Beispiel aufgefallen, das in dem VDR-Addon im template/etc/vdr/remote.lirc ein Fehler drin ist. Das habe ich nun bei mir korrigiert würde es ins svn hochladen.
Gruß,
Pit
--- End quote ---
Tut mir bitte ein Gefallen. Wenn Ihr Fehler findet die Lirc, udev, eventlircd usw. betreffen, bitte hier mitteilen. Es mach wenig Sinn wenn verscheide User an den den Dingen etwas ändern ohne das ich vorab weiß um was es sich hantelt. Wenn ich
P3f:
Hi Wino,
ich glaube da hast Du mich falsch verstanden. Ich beziehe mich hier nur auf das Addon "vdr", welches ja im Branch natty (MLD 3.0.1) einen veränderten dvbblocker-patch erhalten hat.
Ich wollte nur den Fehler in der template/etc/vdr/remote.conf.lirc korrigieren, und dazu müßte ich das vdr-Addon updaten (mit neuer Rev). Und da rein die Frage, ob dann auch der aktualisierte dvbblocker.patch gleichzeitig gezogen werden sollte.
Deine Meinung zum eventlircd-Addon teile ich vollkommen.
//edit: Ich arbeite auch nur noch an der 3.0.2 weil es so genial ist mit dem udev....
Gruß,
Pit
MarMic:
@ wino du brauchst kein branch, da wir mld gebrancht haben und so die moduleslist von 301 nicht erweitert wird
Greetz marmic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version