Archiv > General
Steuern Eines Mld-server Auf Console
hampit:
Klar funktioniert ssh und putty. Aber wie bekomme ich dann das OSD?
Christian:
Das control Addon ist dafür da das Osd auf die Konsole zu bringen. Dafür wird telnet benötigt. Entweder über eine Windows Maschine oder über den MLD Client. Dazu muss aber erst telnet als Binary auf die MLD kommen. Wenn nix dagegen spricht kopiere ich diese zu morgen in das Control Addon ;)
Er meint nicht per ssh auf die konsolen Ausgabe!
hampit:
Super Danke.
Aber was läuft auf meinem Server auf Konsole 10? Oder war es 8? Da sehe ich ja auch ein Konsolen-OSD und kann es steuern? Kann man das vielleicht auch remote per putty aufrufen?
MegaX:
--- Quote ---Das control Addon ist dafür da das Osd auf die Konsole zu bringen. Dafür wird telnet benötigt. Entweder über eine Windows Maschine oder über den MLD Client. Dazu muss aber erst telnet als Binary auf die MLD kommen.
--- End quote ---
Also bei mir gehts.
Control-Addon installiert, per Putty ne Telnet-Verbindung mit Port 2002 zu MLD hergestellt und schon kann ichs steuern.
MegaX
skippy:
--- Quote --- Aber wie bekomme ich dann das OSD?
--- End quote ---
Also ich verwende dazu das remote plugin in Verbindung mit Putty. Im Webif unter Setup/TV/VDR/Plugin-Arguments bei remote
--- Code: ----p tcp:3333
--- End code ---
eintragen und den VDR neu starten. In Putty den Server, Port 3333 und Telnet eingeben bzw. auswählen. Nach dem Aufruf musst du noch die Tastatur anlernen. Die Info dazu erscheint auf der Konsole deines Servers.
Bei mir zumindest klappt es prima
Viele Grüße skippy
//edit: Konsole ist Quatsch. Die Meldung erscheint im OSD auf dem Server.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version