Archiv > Development
Kurz Feature Freeze :-)
wino:
Unter precise kollidiert libgd2-noxmp und libgd2-noxmp-dev bei burn mit anderen Paketen im System. Somit wird das Plugin nicht gebaut. Es sollte auf libgd2-xmp und libgd2-xmp-dev umgestellt werden.
MfG
wino
MarMic:
strange... hier tuts doch ich hatte shcon extra libgd2-noxmp hinzugefügt, weil die deps nicht aufgelöst werden konnte von libgd2-noxpm-dev
-> damit make deps funktioniert
d.h. "no" weg und alles tut wie es soll?
haste dann auch mal geschaut OB es dann NUR mit libgd2-xpm-dev funktioniert? also ob man dann wieder libgd2-xpm weglassen könnte?
wino:
Beim ersten Durchlauf wurde auch hier burn mit libgd2-noxmp gebaut. Nachdem ich, in der Hoffnung dass sich das Problem mit libproxy erledigt, Xubunter per tasksel nachinstalliert habe, wurde burn nicht mehr gebaut. Demnach sind die Libs wegen anderen Anwendungen ausgetauscht worden. Das Problem kannte ich schon von früher bei Debian.
Abhängigkeiten xubuntu-desktop:
colord gvfs-backends hplip libgd2-xpm libgd2-xpm-dev libgphoto2-2 libsane
printer-driver-postscript-hp sane-utils simple-scan xubuntu-desktop
Abhängigkeiten libmagick....
libgd2-noxpm libgraphviz-dev libgvc5 libmagick++-dev libmagickcore-dev libmagickcore4-extra libmagickwand-dev
Fazit: Wir müssen bei libgd2-noxpm-dev bleiben! Es genügt libgd2-xpm-dev allein.
MfG
wino
wino:
@Claus
Weder unter 11.10 noch unter 12.04 baut vnsiserver. Da hat sich wohl etwas am Addon xbmc.pvr geädert?
MfG
wino
MarMic:
verstehe ich das nun richtig es muss ZUS
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version