Beim ersten Durchlauf wurde auch hier burn mit libgd2-noxmp gebaut. Nachdem ich, in der Hoffnung dass sich das Problem mit libproxy erledigt, Xubunter per tasksel nachinstalliert habe, wurde burn nicht mehr gebaut. Demnach sind die Libs wegen anderen Anwendungen ausgetauscht worden. Das Problem kannte ich schon von früher bei Debian.
Abhängigkeiten  xubuntu-desktop:
colord gvfs-backends hplip  libgd2-xpm libgd2-xpm-dev  libgphoto2-2 libsane 
printer-driver-postscript-hp sane-utils  simple-scan xubuntu-desktop
Abhängigkeiten libmagick.... 
libgd2-noxpm libgraphviz-dev libgvc5 libmagick++-dev libmagickcore-dev libmagickcore4-extra libmagickwand-dev
Fazit: Wir müssen bei libgd2-noxpm-dev bleiben! Es genügt  libgd2-xpm-dev allein.
MfG
wino