Archiv > Development
Doch Eine 3.1 ?
MarMic:
Hi claus,
wie wäre es doch mit einer 3.1 (alias 3.0.2 von mir aus) um einfach nochmal nen haufen sachen up2daten UND neues auszuprobieren.
Vorteil: Erfahrung für 4.0 sammeln, ob andere Konzepte Neuerungen sinn machen.
Ich denke da vorallem an den wunsch von wino:
mdev wird zu -> udev
darin sehe ich folgende vorteile:
- wino kümmert sich um den ganzen misst und wir schauen nur zu :-) *looool*
- wino kümmert sich um die remote sachen von dennen auch keiner von uns lust hat *NOCH BESSER* :-)
- und wir haetten somit endlich eine einfache OOB funktionierende remote verwaltung, denn ich denke das thema REMOTE schreckt zZ die meisten user von der MLD-Nutzung ab.
wenn man von problemen liesst sind es nur remote probleme und die sind meist nicht einfach zu lösen, deswegen will ich gar nicht wissen wie hoch die dunkelziffer von absprüngen ist, weil die user die remotes nicht zum laufen bekommen.
DESWEGEN: erste prio wäre wirklich auszuprobieren wie sich udev als hauptsystem der mld bewährt ganz ohne mdev. um sowas auszuprobieren wäre eine 3.1 sehr gut, da man FUNKTIONIERENDE strukturen nicht killt.
weiterer vorteil: wir haben wino im team :-)
Nächste punkte:
- kernel updaten
- bb updaten
- xineliboutput gegen softhddevice ersetzen + softhddevice mediaplayer (in die isos anstatt xine..out rein)
- ähnliches remote konzept wie yavdr -> eine remote.conf die immer G
wino:
Da es bis zur MLD-4 doch noch ein längerer Weg ist, wäre ich auch für eine MLD Version mit udev. Wie MarMic schon schrieb, würde ich mich um die Remote Angelegenheit kümmern. Bei udev kann ich mithelfen, die Integration in MLD würde ich gerne Claus überlassen.
MfG
wino
skippy:
--- Quote ---ICH BITTE HIERBEI UM WEITERE IDEEN UND ANREGUNGEN
--- End quote ---
Gerne :))
Ich würde mich sehr freuen, wenn mit der neuen Version auch die Multibootfunktionalität bei der MLD Einzug erhält. In dem Ticket dazu hat Christian (alias kornblum) geschrieben, dass das auch mit dem verwendeten Bootloader syslinux möglich ist.
Viele Grüße skippy
MarMic:
hochschieb... bis claus (ja du ;-)) mal darauf antwortet *hihi*
@claus, du weisst doch ich kann sehr nervig sein :-)
wie war das *Hurrier* :-P
clausmuus:
Hi,
ich hatte gar nicht mitbekommen das es bereits ne Lösung für das Multiboot Problem gibt. Ich werd's demnächst angehen und integrieren.
Ansonsten bin ich z.Z. wieder etwas mehr mit dem RPI beschäftigt. Seitdem seit neusten auch nen MPEG2 decodieren möglich ist, lockt mich das gleich wieder viel mehr :))
Jetzt brauchen wir nur noch hoffen, dass Johns sich bald dazu breitschlagen lässt, dass mit in das softhddevice aufzunehmen :)
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version