Archiv > Development
Vdr 1.7.29
Christian:
--- Quote --- Hi Christian,
--- Quote ---Leider habe ich auch noch einen zusätzlichen Wunsch, den ich hier beschrieben habe. Bislang habe ich den Patch von Schmirl aus diesem Thread verwendet. Für die 1.7.27 musste ich ihn leicht anpassen. Dabei ist jedoch Voraussetzung, dass die CA-Id in der channels.conf auf die Device-Id des Streamdev gesetzt ist. Wäre schön, wenn das mit Anwendung des "intcamdevices.patch" erledigt wäre. Die Infos dazu kommen aus der readme vom Streamdev.
--- End quote ---
.
Hattest du da etwas eingebaut? Das Umschalten auf einen grundverschl. Kanal, der auf demselben Transponder liegt, wie der aktuelle, klappt mit der neuen Version nicht.
Viele Grüße skippy
--- End quote ---
upps, habe ich "noch" nicht .... was genau muss rein?
hatten wir dies bei 1.7.27 schon mit drin? Ich hätte gesagt es sind alle Patche übernommen worden.
@claus : wurde soweit alles gebaut oder fehlt noch etwas
skippy:
--- Quote ---hatten wir dies bei 1.7.27 schon mit drin? Ich hätte gesagt es sind alle Patche übernommen worden.
--- End quote ---
nö, war bei 1.7.27 noch nicht dabei. Ist also neu.
Wie das mit den Patchen funktioniert, hat Schmirl in seiner Readme zum Streamdev-Plugin geschrieben.
--- Quote ---* Viewing encrypted channels became an issue with VDR's new CAM handling code.
Streamdev doesn't provide a (dummy) CAM, so out of the box, VDR won't ever try
to receive encrypted channels from streamdev. Pick one of the following
solutions to work around the problem:
1. Force VDR to use streamdev. Open the channels menu on the client (or edit its
channels.conf if you know how to do this) and set the CA field of all channels
that only the server can decrypt to streamdev's device index. Usually streamdev
will get number 9 or 10. Streamdev logs the actual device number when starting
up. So please consider the logs for the correct value. Remember to fill in
hexadecimal values if you are using an editor to modify your channels.conf
(number 10 becomes an "a", number 11 a "b", ...).
2. Apply either patch "patches/vdr-1.6.0-intcamdevices.patch" or patch
"patches/vdr-1.6.0-ignore_missing_cam.diff" to your client VDR. Intcamdevices
is the clean solution, but it modifies the VDR API. So you will need to
recompile all of your plugins. The ignore_missing_cam patch is trivial, no need
to recompile other plugins. However it is not suitable for clients with a DVB
card of their own.
--- End quote ---
Diese Möglichkeiten hatte ich jedoch nicht verwendet, weil ich nicht abschätzen kann, welche Auswirkungen das auf den VDR hat. Da hast du sicher mehr Kenntnisse. Ich habe die "Quick and Dirty-Lösung" aus diesem Thread von Schmirl verwendet. Der Patch musste jedoch auch schon für die 1.7.27 leicht modifiziert werden, damit er durchläuft.
Kannst du damit etwas anfangen?
Viele Grüße skippy
Christian:
So,
ab morgen gibt es VDR 1.7.29 ohne Setup Fehler :)
@Skippy Ich habe im VDR den Patch MCLI aktiviert (der gewünschte intcamdevice von stremdev) und hoffe das es keine Probleme geben wird.
BITTE TESTET ALLE . DANKE
skippy:
Du bist super Christian, vielen Dank. Werde nachher mal testen - Urlaub kann so schön sein ;)
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi,
Folgende Addons werden zur Zeit nicht gebaut:
xvdr
radioinfo
anacron
vdrmanager
Was dabei auf die neu VDR-Version zurückzuführen ist (oder schon vorher nicht ging), weiß ich jedoch nicht. Ich habe mir auch noch nicht die Fehlermeldungen angeschaut.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version