Archiv > General
Kein Ton Nach Grafikkartentausch
Holger:
Hi, ich hab heut versucht eine ATI-Radeon gegen eine nvidia -GraKa zu tauschen.
Habe dazu das xorg-ati deinstalliert und xorg-nvidia installiert
Mein Monitor ist über DVI angeschlossen, ein Bild kam auch, nachdem ich die /etc/X11/xorg.conf gelöscht
und neu gebootet hatte
Allerdings kommt kein Ton am analogen Audio-Ausgang des Mainboards raus, den ich bisher benutze.
im alsamixer sind alle Ausgänge auf 100%
An welcher Stelle kann ich ansetzen zu suchen, und was müßte beim Wechseln der Grafikkarte
bezüglich der Audio-Einstellungen angepaßt werden ?
Noch eine Frage: ob ich über HDMI oder DVI übertrage ist doch grundsätzlich egal (die ATI hat nur einen DVI-Ausgang,
die nvidia sowohl DVI als auch HDMI) ?
Gruß
Holger
wino:
--- Quote ---Noch eine Frage: ob ich über HDMI oder DVI übertrage ist doch grundsätzlich egal (die ATI hat nur einen DVI-Ausgang,
die nvidia sowohl DVI als auch HDMI) ?
Gruß
Holger
--- End quote ---
Wenn Du ohne Probleme Ton haben möchtest, würde ich den HDMI Ausgang nutzen. Diese
clausmuus:
Es kann sein, dass Du in den Settings im Webif einen anderen Sound Ausgang wählen musst, da Durch die Nvidia Karte wohl einer hinzugekommen ist.
Claus
Holger:
ich hab jetzt mit den Sound-Einstellungen im Setup getestet, leider ohne Erfolg.
--- Quote ---MLD> aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Generic [HD-Audio Generic], device 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog]
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Generic [HD-Audio Generic], device 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 7: HDMI 0 [HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 8: HDMI 0 [HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 9: HDMI 0 [HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
MLD>
--- End quote ---
bei der ATI-Radeon siehts eigentlich fast genauso aus:
--- Quote ---MLD> aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Generic [HD-Audio Generic], device 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog]
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: Generic [HD-Audio Generic], device 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: Generic_1 [HD-Audio Generic], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
MLD>
--- End quote ---
im zweiten Fall wird wenn ALSA_DEVICE auf "auto steht, der Ton analog ausgegeben, im ersten nicht.
Bei einem reboot wird in der /var/log/messages in dem Moment, in dem
--- Quote ---System going down now
vdr
stopping vdr
--- End quote ---
angezeigt wird
--- Quote ---Jul 18 14:39:56 (none) user.info kernel: HDMI hot plug event: Codec=0 Pin=5 Presence_Detect=1 ELD_Valid=0
Jul 18 14:39:56 (none) user.info kernel: HDMI status: Codec=0 Pin=5 Presence_Detect=0 ELD_Valid=0
--- End quote ---
ausgegeben und es ist für ca. eine Sekunde lang der aktuelle Fernsehton zu hören !?
Da wird anscheinend ein Prozeß beendet, der den analogen Ausgang freigibt.
Wo könnte ich weiter ansetzen ?
Holger
clausmuus:
Ich gehe mal davon aus, das Du es mit ner manuellen Einstellung für ALSA_DEVICE versucht hast, also alle im Webif angebotenen Optionen durchgetestet und jedes mal nach ner
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version