Archiv > Development
Softhddevice
Andy:
Hi
Ich wusste bis vor eine paar Wochen auch gar nicht so recht was softhddevice sein sollte......google hilft.
Nach dem ich lange Zeit per xineliboutput mein Bild auf'n Plasma bekam, hab ich jetzt doch mal gewagt softhddevice auszuprobieren.
Vorgehensweise:
xineliboutput deinstalliert, Softhddevice+xorg-nvidia installiert,
->Setup->Xorg->Applications->Start softhddevice on pos:0 0 eingetragen, reboot Bild und Ton sofort da.
Umschaltzeiten sind auch auf HD-Kanälen merklich kürzer. Kleine Bild/Ton Ruckler beim umschalten gibt es bei mir nur gaaanz selten,
und dann auch nur wenn ich von SD auf HD Kanäle schalte. Bei xineliboutput hatte ich, das verhalten etwas mehr.
Wie geil ist das denn ???
Wer hat das von euch noch am laufen ?
...werde es dann weiter im Auge behalten....mal schauen was "johns" da noch alles bastelt. :applaus
MFG
Andre
Matthias:
Bei mir hat es leider sehr deutlich (Micro) Ruckler gegeben.
Damit haben die Fussballspiele zur EM nicht sooo gut ausgesehen ;-)
Andy:
Hi Matthias
Gab es da nicht vor einiger Zeit ein Update...
Ich hab diese Version ->softhddevice 12 2012.07.05
Micro Ruckler ?...nö, bei mir nicht.
Bild ist flüssig und sauber, Umschaltzeiten um einiges kürzer, und dabei kommt es mir vor als wären Bild und Ton schneller syncron als bei xine...put.
..teste hier schon ein paar Tage.
MFG
Andre
Matthias:
Ich bin erstmal für 2 Wochen weg und danach werde ich mal die aktuelle Version installieren.
Mal schauen was so geht
Matthias
clausmuus:
Die Ruckler kommen aber nicht von nem 50/60Hz Problem? Ist aber eher unwahrscheinlich, ansonsten würden die ja auch bei xineliboutput auftreten...
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version