Archiv > General
Fragen Zu Xmltv2vdr
clausmuus:
Bei nem Update werden die Config Parameter nicht verändert (auch nicht bei nem uninstall und reinstall). Das wirkt sich also nur bei ner Neu Installation aus (sofern es nur um Konfigurations Parameter geht).
Claus
wino:
Hatte ich schon wieder vergessen. Das wurde erst gestern von MarMic erklärt. Bei den text2skin Plugins habe ich die Makefiles für die Anzeige der Images geändert. Bei diesen sollte ein Update helfen.
Ein paar Config Parameter:
VDR_PLUGIN_ARGS_xmltv2vdr="-E /var/run/vdr/epg.db -i /var/cache/vdr/epgimages"
VDR_PLUGIN_ARGS_skinenigmang="-i /var/cache/vdr/epgimages"
VDR_PLUGIN_ARGS_live="-p $LIVE_PORT -e /var/cache/vdr/epgimages"
MfG
wino
skippy:
xmltv2vdr läuft jetzt prima bei mir auf dem Server. Wegen der erweiterten EPG-Daten auf den Clients habe im Portal diesen Thread eröffnet.
Nochmals vielen Dank an Andy und wino!
Viele Grüße skippy
skippy:
Mit dem Tipp aus dem VDR-Portal, das noepg-Plugin zu installieren, habe ich die erweiterten EPG-Daten auf dem Client. Der nächste Schritt, wären auch auf dem Client an die Bilder vom Server zu kommen. Ich weiß, dass es Probleme gibt, das nfs den Links auf dem Server folgen kann. Trotzdem habe ich es mal probiert. Das Problem ist jedoch, dass wenn ich das Verzeichnis mit den Bildern mounte, meine Videoaufnahmen vom Server sehe, die über die andere Freigabe verbunden sind :§$% .
Hier mal meine Konfigurationen - Server:
--- Code: ---less /etc/exports
## export the data dir rw for everyone
/mnt/data *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,crossmnt,fsid=1)
/var/cache/vdr *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,crossmnt,fsid=1)
--- End code ---
Die Freigaben werden auch sauber auf dem Client angezeigt
--- Code: ---MLD> showmount -e 10.132.128.103
Export list for 10.132.128.103:
/var/cache/vdr *
/mnt/data *
--- End code ---
- Client:
--- Code: ---less /etc/fstab
proc /proc proc defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
#MLD_SERVER:/mnt/data /mnt/data nfs bg 0 0
10.132.128.103:/mnt/data /mnt/mld_server nfs hard 0 0
10.132.128.103:/var/cache/vdr /var/cache/vdr nfs defaults 0 0
UUID=54d3c0f1-af21-4223-82c9-7b834b745a29 /mnt/data auto defaults 0 2
#MLD_SERVER:/mnt/data /mnt/data nfs bg 0 0
#10.132.128.103:/mnt/data /mnt/data nfs hard 0 0
livebuffer /mnt/livebuffer tmpfs noatime,size=85% 0 0
--- End code ---
und hier die Ausgabe:
--- Code: ---MLD> ls -l /var/cache/vdr/
drwxrwxr-x 11 root root 4096 Jul 5 17:23 backup
-rw-rw-r-- 1 root root 1692788 Dec 10 2011 epg.data
drwxrwxr-x 3 root root 24 Aug 24 2011 plugins
drwxrwxr-x 192 root root 8192 Jul 7 12:02 tv
drwxrwxr-x 2 root root 144 Feb 9 22:19 updates
--- End code ---
Hat jemand eine Idee, warum das hier falsch läuft?
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Wie sieht denn der Ordner /var/cache/vdr/ auf dem Server aus? Ist das nen MLD server?
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version