Archiv > General
Fragen Zu Xmltv2vdr
skippy:
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch einen Testaccount von epgData, sogar für 2 Monate, danke für den Tipp Andy. Vielen Dank auch dir, wino, für die Rückmeldung.
Nach kleineren Schwierigkeiten habe ich bemerkt, dass ich die Datei /etc/vdr/plugins/xmltv2vdr/epgdata2xmltv editieren muss. Dort wird in der ersten Zeile der von epgData übermittelte Pin eingetragen (geht auch über's OSD, ist aber einfacher). In Zeile 2 stehen ein paar Zeichen, danach ist Ende. Hier müssen vermutlich noch die Kanäle aufgeführt werden, für die die Epg-Daten geholt werden sollen. Danach habe ich durch ein ";" getrennt, die Kanalnummer aus der channels.conf eingegeben. Ob das richtig ist, keine Ahnung. Ohne diesen Wert hatte ich z.B. diese Fehlermeldung in der message:
--- Code: ---xmltv2vdr: 'epgdata2xmltv' ERROR no mapping for channelid prosieben.de
--- End code ---
So richtig funktioniert es aber immer noch nicht. Jedenfalls kann ich keine zusätzlichen EPG-Daten sehen. Vielleicht liegt es auch noch daran, dass das Intervall zum Aktualisieren der Daten erst diese Nacht zum 1. Mal läuft. Einen Fehler in der Messages habe ich nicht mehr gesehen. Hier mal meine epgdata2xmltv:
--- Code: ---****************************************** # <= Zeile 1; hier steht der Pin
1;1;127;10
rtl.de;009
sat1.de;008
prosieben.de;007
--- End code ---
Falls noch jemand einen Tipp hat oder einen Fehler in meiner Konfiguration gesehen hat, bin ich über Infos dankbar.
Viele Grüße skippy
wino:
--- Quote ---Falls noch jemand einen Tipp hat oder einen Fehler in meiner Konfiguration gesehen hat, bin ich über Infos dankbar.
--- End quote ---
Bitte die Konfiguration für dieses Plugin (bis auf eventuell den PIN) über das OSD erledigen. Die epgdata2xmltv unter /etc/vdr/plugins/xmltv2vdr wird von dem Plugin selbst angelegt. Deine epgdata2xmltv sieht "handgemacht" aus. Hast Du das letzte Update für das Plugin?
MfG
wino
skippy:
Hi wino,
nein, ich habe noch die Version 3 drin. Als ich den Pin hatte, habe ich gleich losgelegt und gar nicht daran gedacht, nach Updates zu schauen. Die epgdata2xmltv wurde automatisch erzeugt (hatte 2 Zeilen). Ich habe lediglich die Sender händisch eingefügt.
Werde heute Abend zunächst ein Update durchführen und dann die Sender über das OSD konfigurieren. Melde mich wieder.
Was mache ich mit der bestehenden Datei epgdata2xmltv - komplett löschen oder nur die Zeilen mit dem Sendern? Oder ist eine Desinstallation des alten Plugins und anschließende Neuinstallation sinnvoller?
Vielen Dank und viele Grüße
skippy
wino:
Hallo skippy,
mit dem Updatemechanismus bei MLD kennen ich mich nicht aus. Die bestehenden Dateien würde ich löschen, diese werden von dem Plugin neu installiert oder über das OSD angelegt.
Dir haben sicherlich durch das händische (falsche) eintragen der Kanäle, auch die Einträge in der setup.conf gefehlt.
MfG
wino
MarMic:
hi jungs,
@skippy hatte ich dir das nicht schonmal erklärt :-)
die mld reagiert so:
wie ein stack
es legt die ganzen addons übereinander und zu guter letzt das rootfs drüber.
rootfs
addon 3
addon 2
addon 1
nun greifts von OBEN drauf zu.
findet es die geforderte datei im rootfs (weil sie manuel oder irgendwie anders abgeändert wurde) nutzt es diese
falls es im rootfs nicht gibt greift es eine ebene tiefer und immer weiter bis es die datei findet.
wenn du nun also die datei verändert hast und diese die datei im addon
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version