Archiv > Development

At Addon

<< < (14/15) > >>

wino:

--- Quote ---Schön wäre es auch wenn mal ein anderer User das nachstellen könnte....
--- End quote ---
Das wäre natürlich ideal.
Xine verwaltet das Laufwerk wahrscheinlich selbst und gibt es nicht für dvdswitch rechtzeitig frei. Möglicherweise kann die Konfiguration für Xine angepasst werden?

@Andre, könntest Du bitte versuchsweise auf xineliboutput wechseln und damit dvdswitch testen?

@Claus, die Scripte funktionieren mit beiden Varianten. Bei mir ist der Inhalt zur Zeit folgender:

--- Code: ---#!/bin/sh
#
# This script will be called by the vdr-plugin-dvdswitch to copy a DVD to
# the local drive.
#
# It gets the following parameters:
#
# $1 = directory for dvd's (see plugin configuration menu)
# $2 = name of dvd
# $3 = original dvd-device
#

rm -f '$1/$2.iso'

echo "echo "Starting dvd copying... " &&
  dd if=$3 of='$1/$2.iso'" | at now
--- End code ---
MfG
wino

Andy:
Hi

Und außerdem ist mir gerade noch aufgefallen, das die Addon's at/pam bei dem letzten Versuch garnicht installiert war.

Bin auch langsam ein bisschen durcheinander, mir der testerei...mit...ohne...vor...zurück. :wacko:

"""@Andre, könntest Du bitte versuchsweise auf xineliboutput wechseln und damit dvdswitch testen?"""
Mit xineliboutput kann ich den Film problemlos per "DVD abspielen" abspielen, das war in den letzten Wochen/Versionen bei mir aber auch schon immer so.
Oder wie meinst du das?

MFG
Andre

wino:

--- Quote ---Mit xineliboutput kann ich den Film problemlos per "DVD abspielen" abspielen, das war in den letzten Wochen/Versionen bei mir aber auch schon immer so.
Oder wie meinst du das?
--- End quote ---
Ob bei Nutzung von xineliboutput dvdswitch korrekt arbeitet.

MfG
wino

Andy:
Moin
Hab jetzt nochmal ein bisschen getestet...ob mit "at/pam" oder ohne, mit dem Addon "dvd" oder ohne...
wird bei mir nur ein Image geschrieben, wenn ich die DVD einmal anspiele.
Ich benutze xineliboutput als Ausgabe.

Es wäre wünschenswert wenn auch ein anderer mal das durch testen könnte....

MFG
Andre

clausmuus:
Hi,

dann ist es wie ich vermutet habe. Mit der Aktuellen Fassung der Scripte funktioniert es. at/pam werden dafür ja nicht benötigt.
Ich werde nun mal die Abhängigkeit von at entfernen.
Nur wird nun das dvd Addon dafür benötigt, oder geht das auch ohne?
Teste mal bitte mit der Version 12 und deinstalliere at, pam und dvd. Ausserdem stelle die Originalfassung der Script wieder her, indem Du Deine

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version