Archiv > Development

At Addon

<< < (2/15) > >>

wino:
Hallo Claus,

danke für das entgegen gebrachte Vertrauen. Eine PM habe ich geschickt.

Eine kleine Sache stimmt noch nicht bei dem Start von atd. Wird zwar als gestartet ausgegeben, läuft aber noch nicht. Erst bei Eingabe von start at auf Konsole läuft der Dämon. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.

Das dazugehörige Skript:
--- Code: ---#!/bin/sh
#
# Startet den at demon

case "$1" in
start)
  . /etc/init.d/rc.functions
  echo "Starting at deamon:"
  atd -d >>/dev/stdlog 2>&1 </dev/null &
  check_status
;;
stop)
  . /etc/init.d/rc.functions
  killproc atd
;;
init)
  start=1
;;
*)
  echo "Usage $0 {start | stop}" >&2
  exit 1
esac
--- End code ---
Kann es sein dass die Rechte für atjops noch nicht zu diesem Startzeitpunkt angepasst sind?
 
MfG
wino

wino:
Mein Verdacht hat sich bestätigt.

--- Code: ---Starting at daemon:
Cannot change to /var/spool/cron/atjobs: Permision denied
--- End code ---
Die benötigten Rechte in apm/at hinterlegt werden erst nach dem Start von at gesetzt. Was ist zu tun?

MfG
wino

clausmuus:
Das installscript wird auf jeden Fall vorher ausgeführt, halt beim installieren des Adons.

Claus

wino:
Vor dem zweiten Aufruf auf Konsole habe ich mir die Rechte angesehen und diese waren auch wie vorgesehen gesetzt. Nach dem Neustart lief der Dämon.

Weshalb funktioniert das nicht nach dem Bootvorgang? Die obige Fehlermeldung weist doch auf ein Rechteproblem hin.

MfG
wino  

clausmuus:
Dann füge doch mal nen "ls -l" in das at Init Script vor dem atd Aufruf ein. Dann kannst Du sehen ob die Dateirechte schon vor dem Start stimmen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version