At läuft nun ohne Fehler unter MLD3. 
Geändert bzw. erstellt wurde:
Addon pam-runtime erstellt.
Sendmail bei BusyBox aktiviert.
Das Verzeichnis /etc/at gelöscht und die Datei at.deny nach /etc verlegt (Kosmetik).
Die INISTALL#!/bin/sh
case "$1" in
	install)
  . /etc/init.d/rc.functions
  chmod 770 /var/spool/cron/atjobs
  chown daemon:daemon /var/spool/cron/atjobs
  chmod 770 /var/spool/cron/atspool
  chown daemon:daemon /var/spool/cron/atspool
  chmod 600 /var/spool/cron/atjobs/.SEQ
  chown daemon:daemon /var/spool/cron/atjobs/.SEQ	
	;;
	uninstall)
	;;
	depend)
  echo "perl pam-runtime"
	;;
	*)
  echo "Usage $0 {install | uninstall | depend}" >&2
  exit 1
esacDas pam-runtime Addon kann ich, wenn gewünscht, per Mail schicken.
MfG
wino