Others > Hardware

Asrock Smart Remote

(1/2) > >>

kniepbert:
Hallo *,

ich verzweifle gerade an der 'ASRock Smart Remote'.
Ich betreibe den zukünftigen Media-Rechner meiner Mudder mit einem E350M1:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=E350M1

Ich habe das Front-USB-Kabel des Gehäuses CI-70:
http://www.ms-tech.de/ger/index.php/produc...cid/79/pdid/283

Mit dem CIR-USB-Pfosten verbunden, so wie in der Anleitung zur FB veranschaulicht.
Was fehlt mir da jetzt noch?

dmesg zeigt:


--- Code: ---usb 4-5: new low-speed USB device number 6 using ohci_hcd
usb 4-5: device descriptor read/64, error -62
usb 4-5: device descriptor read/64, error -62
usb 4-5: new low-speed USB device number 7 using ohci_hcd
usb 4-5: device descriptor read/64, error -62
usb 4-5: device descriptor read/64, error -62
usb 4-5: new low-speed USB device number 8 using ohci_hcd
usb 4-5: device not accepting address 8, error -62
usb 4-5: new low-speed USB device number 9 using ohci_hcd
usb 4-5: device not accepting address 9, error -62
hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 5
--- End code ---

Any hint?

clausmuus:
Hi kniepbert,

erst einmal willkommen an Bord!

Hast Du denn schon eines der remote/lirc Addons installiert. Meistens wird das passende im Webif unter quick Setup vorgeschlagen.

Claus

kniepbert:
Hallo clausmuus,

vielen Dank für den Beistand. :)
Die Installation ist schon etwas älter...
Vlt. installier ich sie auch noch mal neu.

Auf was müsste ich die Einstellungen für die CIR-Variante des ASRock-FB gestellt haben.
Kann ich den Empfang nicht per irw testen? Auf die /dev/input/eventX bekomme ich keinen Connect.

Meine Lirc-Erfahrung ist leider schon etwas eingerostet. Ist schon so lange her.

Grüßle
Christian

 

clausmuus:
Hi,

ich hab mich auch schon lange nicht mehr mit lirc befassen müssen ;) Aber MarMic wird bestimmt bald helfen. Auf jedenfall muss das passende Addon installiert sein, und zwar nur das passende. Einige der in Frage kommenden vertragen sich nicht. Deshalb mein Hinweis im Webif zu schauen was Dir vorgeschlagen wird. Danach brauchst Du eventuell noch ne lirc.conf die Du dann auswählen kannst. Aber wie gesagt, das ist nicht meine Baustelle.
Wenn lirc erst mal geht, kannst Du mit irw oder mode2 schauen ob sich was tut. (steht auch im wiki etwas genauer).

Claus

Matthias:
Ich verstehe noch nicht so recht welche Fernbedienung und welches IR Modul (an USB) Du nutzt.
Schreib mal was dazu, dann schauen wir mal weiter.

Grüße
Matthias

PS
Hier schon mal geschaut?
--> Such such
Oder hier?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version