Archiv > General

Handbrake Cli - Aufnahmen Platzsparend Archivieren

<< < (2/4) > >>

MarMic:

--- Quote --- Hab ich noch etwas vergessen....vdrtranscode/Perl/handbrake cli hab ich nachgeladen. Brauche ich noch "which" dazu ?

MFG
Andre
--- End quote ---
NICHT mehr

sollte in der BB drin sein

greetz MarMic

obelix:
Also bei mit funktioniert VdrTranscode gut. Was mich irritiert ist, wieso die Logfiles im Wurzelverzeichnis liegen. Jedenfalls schau mal im vdrtranscode_server.log nach ob da irgendwelche Fehler protokolliert sind.

Gruß

Obelix

Andy:
...mmhhh, ich bin ratlos...
...hatte gedacht das ich Perl geladen hab...doch als ich nochmal unter Addons nachgesehen hatte war Perl nicht aktiviert.
Also nochmal Perl nachgeladen, als Ausgabe bekomme ich...
Install perl

install addon: perl

ldconfig: /lib/libbz2.so.1.0 is not a symlink

ldconfig: /usr/lib/libmpeg2.so.0 is not a symlink

ldconfig: /usr/lib/liblirc_client.so.0 is not a symlink

ldconfig: /usr/lib/libmad.so.0 is not a symlink

...und "Massages"...
Jun 17 10:01:42 (none) user.err kernel: aufs test_add:225:mount[3159]: /var/spool/apm.mnt/perl must be outside
Jun 17 10:01:42 (none) user.err kernel: aufs test_add:231:mount[3161]: unsupported filesystem, /var/spool/apm.mnt/perl (aufs)

...nach einem reboot ist Perl nicht mehr unter Addons im WebIf aktiviert ?

@obelix - Die vdrtranscode_server.log bekomme ich jetzt auch nicht mehr angezeigt, irgendetwas ist bei mir oberfaul...
...ich glaub ich setzte das ganze mal zurück. :(

MFG
Andre

Andy:
Also, jetzt bin ich noch ratloser...ich weiß zwar nicht wieso, aber jetzt funktioniert es, aber nur einmal, nach einer Konvertierung nicht mehr.
Auch nach einem reboot nix ???

Hab mein Backup von ein paar Tagen eingespielt, dann Perl/vdrtrancode/handbrake cli aktiviert.
Und siehe da, wenn ich ->Aufzeichnungen ->den Film makiert ->Befehle(Rot) ->VdrTranscode ->VdrTranscode High Quality SD
->Container mp4 ->first stereo Track wird mir sofort ein [cut-mkv|noDD|HQ|first]@Taxi,_Taxi ins Aufnahmeverzeichnis geschrieben.
Ein Log wird angelegt, und die CPU last geht auf nahezu 100%.
Nach ein paar Minuten ist der umgewandelte Film unter /data/video zu bestaunen, und endet im Log mit den Zeilen...
° Encode done!
° HandBrake has exited.
-> rename : /data/tv/tv0/[work-mp4|noDD|HQ|all]Taxi,_Taxi , /data/tv/tv0/[del-mp4|noDD|HQ|all]Taxi,_Taxi
-> rename /data/video/vdrtrancode_tmp.m4v -> /data/video/Taxi,_Taxi.m4v
...geil !

Aber wieso nur einmal, und das mit Perl irritiert mich noch.

MFG
Andre

wino:

--- Quote ---diff -Nur vdrtranscode-2011.05.04/usr/local/bin/vdrtranscode_server.pl vdrtranscode-2011.05.04n/usr/local/bin/vdrtranscode_server.pl

Ich hab mal nachgesehen, bei mir ist die "...server.pl" unter /usr/bin zu finden.
--- End quote ---
Ist schon OK so. Bei dem Bau des Addon werden die *.pl's nach /usr/bin/ kopiert. Sehe mal nach, ob der Server nach der ersten Umwandlung noch läuft.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version