Archiv > General

Sensors, Um Drehzahl Auszulesen

<< < (6/10) > >>

Andy:
Hi
Ok, aber nur wenn du die angehängte systeminfo.sh mit ins Update nimmst. :)
Die beinhaltet jetzt auch die GPU Temperatur.
Funktioniert prächtig, konnte auch bisher nix negatives feststellen.

PS Die angehängte systeminfo.sh ist "verzipt" um Matthias das Leben etwas leichter zu machen. :))
     (Und die wohnt unter /usr/bin)

MFG
Andre

baltic:
Hallo,

ich habe in den letzten Tagen mit dem Thema auch ein paar Erfahrungen gemacht:

Weil der MLD nicht auf Anhieb funktionieren wollte,  installierte ich zum Test der HW yaVDR. Dort musst ich, um sensors nutzen zu können, it87 laden. Die Ausgaben waren allerdings ziemlich unschön.
Bei der Suche stieß ich auf den Ansatz mit "acpi_enforce_resources=lax", der jedoch als Workaround und "Krücke" bezeichnet wurde. Eine Prüfung ergab, dass yaVDR standardmäßig mit dieser Option gebootet wird.

Ich habe die dann mal deaktiviert und schon lieferte sensors eine sehr saubere Ausgabe. Da es aber mit dem MLD (identische HW) bei mir auch nicht funktioniert, vermute ich Probleme mit dem ACPI. Ein weiteres Indiz für diese Annahme ist, dass der Prozessor immer mit vollem Takt läuft.

Gruß
baltic

Andy:
Oooops, so jetzt nochmal....

Link

Andre

Andy:
Hi baltic

"Ein weiteres Indiz für diese Annahme ist, dass der Prozessor immer mit vollem Takt läuft."

Wie haßt du das gemessen ?
Meine CPU last liegt bei 8-10 %.

Natürlich hat das mit ACPI zutun aber wie genau, und was da noch alles gefixt/gepatcht werden muß entzieht sich meiner Kenntnis.

MFG
Andre

baltic:
Hi Andy,

den aktuellen CPU-Takt kannst Du einfach mittels

less /proc/cpuinfo

ermitteln.

Ich habe aber gerade noch eine andere Info gefunden, wonach bei unseren Brettern das Modul asus_atk0110 geladen werden muss. Da muss ich später mal schauen, ob das vorhanden und ggf. manuell ladbar ist.

Gruß
baltic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version