Archiv > General

Hdparm -s Auch Für Festplatten ?

<< < (3/5) > >>

clausmuus:
lass mal das "," Komma weg, dann geht's :)
"-l 1 --epgfile=/dev/sda2"

Claus

Andy:
Moin Claus
Ok, ich bin aber erst wieder Donnerstag im Lande...
...melde mich dann.
wenn ich es mir recht überlege, könnte man die epg.data ja auch auf sda1, das heißt auf die System Partition schieben - ist ja nicht soo groß?
Dann bräuchte man auch kein Eintrag im WebIf....
Egal, wenns tut mache ich trotzdem ein Ticket auf.

Danke erstmal

MFG
Andre

clausmuus:
Na ja, die Systempartition bietet normalerweise keinen Vorteil, weil die sich ja bei den Meisten Usern auf der selben Platte befindet wie die Daten Partition.

Claus

Andy:
Ok, stimmt auch wieder.

Gibt es eigentlich die möglichkeit dieses Forum auch per tapatalk zu ereichen.
Das Browsen per Smartphone ist immer ein wenig umständllich...

MFG
Andre per Defy

Andy:
Ne, so geht es auch nicht, aaaaber....

Zuerst funktionierte es nicht - Platte sprang immer wieder an.
Also nochmal gesucht.....osdteletext schrieb noch lustig auf der Platte rumm. :)
>Plugin osdteletext deaktiviert

->VDR Aufruf argumente = "-b /mnt/livebuffer -l 1 --epgfile=/dev/sda2
Platte sprang nach ungefähr 15 Sekunden wieder an, mmhh...

Dann ein neues Verzeichniss angelegt ->/mnt/epgdata.
->VDR Aufruf argumente = "-b /mnt/livebuffer -l 1 --epgfile=/mnt/epgdata
 
...und schon lässt sich die Platte in den Standby schicken, und bleibt auch im Standby !

Das ist aber doof, kann man das nicht eleganter lösen ? Büddebüdde :)

MFG
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version