Archiv > General
Hdparm -s Auch Für Festplatten ?
Andy:
Moin
Unter Setup im WebIf gibt es ja den Punkt hdparm arguments, oder so ähnlich...
...kann ich damit auch meine 2. Festplatte, die als data für Aufnahmen eingebunden ist schlafen legen ?
Hatte gestern mal versucht hadparm -y /dev/sdb in'er Konsole, die Platte machte auch "Klick".
Als ich allerdings direckt danach mit hdparm -C /dev/sdb geprüft hatte war sie wieder an.
Was mache ich falsch ?
MFG
Andre
MegaX:
Wenn Du deine Platte schlafen legen willst mußt du im WebIf unter hdparm arguments eintragen:
-S 24 /dev/sdx
Die 24 (24*5=120 Sekunden) ist die Zeit wann sich die platte schlafen legen soll.
Kannst auch andere Zeiten einstellen. Für 10 min. dann halt 120.
Für x setzt du einfach den Buchstaben deiner Platte(z.B. sdb)
MegaX
Matthias:
Du kannst zwar per hdparm deine Festplatte schlafen legen, aber wahrscheinlich wird der häufige Zugriff auf z.B. die epg.data und (falls vorhanden) Livebuffer das verhindern.
Vielleicht ist das Einstellen des Acoustic Managements hilfreicher:
MLD WIki Hdparm
Andy:
Hi
@MegaX
Da haste recht, aber die feinheiten wollte ich später eintragen.
Damals bei easyvdr hatte ich immer -S 60, also 5 Minuten eingetragen....
Das mit -y war ja nur erstmal so'n Test.
@Matthias
...arrgghh, EPG-Data und Livebuffer...das hatte ich garnicht mehr auf'm Schirm, deshalb startet die Platte auch wieder sofort. - SHIT !
Plan B ->Ich hab ne 32GB SSD mit 2 Partitionen. Eine 10GB mit dem System, und die 2. mit dem rest, und die liegt brach.
Dann müßte ich verlinken...EPG-Data und Lifebuffer zur 2.Partition (sda2) schieben ?
Features Request -> Eintrag im WebIf - EPG-Data und Livebuffer auf x Partition auslagern.
...mmhhh, ob claus da was machen könnte/will, oder besser gesagt dafür Zeit hat ??
PS Mir ging es nur darum, die nicht genutzte Platte abschalten zu können, wenn sie eh nicht genutzt wird.
Meine Platte ist leise genug;-)
Danke euch beiden !
MFG
Andre
Matthias:
Unter Setup
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version