Archiv > Development

Card Reader

<< < (2/2)

clausmuus:
Stell mal den Log Level auf 2, mach dann ein "tail -f /var/log/messages" und stecke dann die Karte ein. Die Ausgaben die dann kommen, poste bitte mal hier.

Claus

wino:
Die Ausgabe von messages ändert sich nach einstecken der Karte nicht.

MfG
wino

P.S. So sollte die Ausgabe in etwa aussehen.

--- Code: ---May 18 14:55:23 localhost kernel: [   76.885743] sde: detected capacity change from 504365056 to 0
May 18 14:55:26 localhost kernel: [   79.015497] sd 5:0:0:2: [sde] 985088 512-byte logical blocks: (504 MB/481 MiB)
May 18 14:55:26 localhost kernel: [   79.064501]  sde: sde1
May 18 14:56:17 localhost kernel: [  130.215637] sd 5:0:0:2: [sde] 985088 512-byte logical blocks: (504 MB/481 MiB)
--- End code ---

clausmuus:
Dann weiß ich auch nicht weiter. vielleicht braucht Dein Card-reader ja nen treiber.

Claus

wino:
Da kann man im Moment nichts machen. Da auf dem Rechner noch Archlinux läuft, werde ich der Sache auf den Grund gehen und gegebenenfalls berichten.

Bedanke mich für Deine Hilfsbereitschaft.

MfG
wino

wino:
Habe unter Archlinux diverse USB-Treiber entladen. Bei eingesteckter Karte und modprobe ohci_hcd wurde die Karte erkannt und eingebunden.

Bei MLD sind die Treiber einkompiliert. In der Annahme dass das kein Unterschied macht, weiß ich letztendlich auch nicht weshalb es bei MLD nicht funktionieren will.

Geladen wurden bei Archlinux usbcore, ehci_hcd, ohci_hcd und usb_storage.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version