Archiv > General
Imonlcd-plugin Und Atric-ir Wollen Nicht Zusammen
MarMic:
hmmm
hmmmm so wie matt das macht sollte es gehen hmmm
d.h. lirc_imon ist ja da und die remote geht!
aber wenn du imonlcd nachlädst geht gar nichts mehr?!
sicher das dein display richtig für imonlcd ist? meins geht zb nur mit lcdproc
greetz MarMic
Matthias:
Hast Du das ImonLCD oder VFD???
Das IMON LCD ist das einfach mit 16 Zeichen auf 2 Zeilen
Meine Anleitung ist für das LCD
mein lsmod:
lirc_imon 17861 1
lirc_serial 6285 0
lirc_dev 8319 2 lirc_imon,lirc_serial
Matthias:
Nimm mal meine conf Dateien zum Testen
Andy:
Hallo ihr beiden
Also nochmal ganz von vorne....
Beim erstenmal als es mir auf viel das es nicht geht installierte ich von CD->holte mir Updates->reboot->erst dann wählte ich die FB aus...
und zwar mit dem Szenareo...
Lirc Driver: lirc_serial COM1
Lirc call arguments: /dev/ttyS0 uart none
Lirc remote controls: hauppauge/lircd.conf.hauppauge
...weil ich mein Display umgebaut hab...den imon IR-Empfänger wegen Platzmangel ausgelötet, und den IR-Empfänger des Atric-IR an der Stelle festgeklebt.
Somit konnte ich die Kiste per FB starten und bedienen, ohne irgendwelche Kabel rauszuführen.
Ich brauchte also den lirc_serial COM1
Danach hab ich dann die FB angelernt und gut.
Per OSD musste ich nur noch diese 3 Delay blabla Werte ändern, (wegen Tastenprellen) die standen auf 0.
In der reihenfolge von oben nach unten 200-70-600 sind schonmal gute Werte , womit man anfangen kann.
So, denn 2 Tage mit dem MLD rumgespielt und alles eingestellt....und zu guter letzt imonlcd installiert, glaube irgendwann nach einem reboot
->Nix FB, kein Zeichen, nur ein neuer Anlernbefehl ? Allerdings tat sich nix als ich auf die OK taste oder wo auch immer gedrückt hab.
Ich hab jetzt schon soviele neuinstall. gemacht und alles mögliche ausprobiert, mit immer dem selben Effekt.
Nachdem ich imonlcd per Force Uninstall deinstall. hab und einem reboot, tut FB wieder.
Sehr komisch.
[Hast Du das ImonLCD oder VFD???
Das IMON LCD ist das einfach mit 16 Zeichen auf 2 Zeilen
Meine Anleitung ist für das LCD]
Um es mal unmissverständlich wieder zu geben ich hab ein IMON LCD.
Klickmich
Mein lsmod sieht ähnlich aus steht auch weiter oben
smod sagt mir->
lirc_imon 17861 0
lirc_dev 8319 5 lirc_serial,lirc_imon
Tja, da steh ich nun wie ein begossener Pudel und weiß nicht so recht wo/wie ich weiter suchen soll.
Achso, unter easyvdr hatte diese Kombi bisher gut funktioniert. (Also, umgebautes Atric-IR-ImonLCD)
PS. Danke für die conf Dateien, unsere Beiträge haben sich gerade überschnitte, werde aber erst morgen dran kommen, heute ist FrauchenTV;-)
Sonst gibt's MECKER
MFG
Andre
Matthias:
--- Quote ---[Hast Du das ImonLCD oder VFD???
Das IMON LCD ist das einfach mit 16 Zeichen auf 2 Zeilen
Meine Anleitung ist für das LCD]
Um es mal unmissverständlich wieder zu geben ich hab ein IMON LCD.
Klickmich
--- End quote ---
Ich kann mir einfach nicht merken welches das LCD und welches das VFD ist....
Also wenn ich auf den Link klicke und mir das oberste Bild anschaue:
dann ist klar was schief geht.
Mein IMON sieht aus wie das hier:
Meine Anleitung bzw.. Einstellungen sind für das VFD - sorry für der Verwirrung.
Mein IMON meldet sich so:
--- Code: ---May 10 09:00:52 (none) user.info kernel: lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 253
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: lirc_serial: auto-detected active low receiver
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: lirc_dev: lirc_register_driver: sample_rate: 0
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: lirc_imon: Driver for SoundGraph iMON MultiMedia IR/Display, v0.6
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: lirc_dev: lirc_register_driver: sample_rate: 0
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: lirc_imon: Registered iMON driver (lirc minor: 1)
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: input: iMON PAD IR Mouse (15c2:ffdc) as /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb7/7-5/7-5:1.0/input/input0
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: lirc_imon: iMON device (15c2:ffdc, intf0) on usb initialized
May 10 09:00:53 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver lirc_imon
--- End code ---
Damit ist klar das wir beide unterschiedliche Displays haben.
D.h. aber auch das ich dir leider nicht weiterhelfen kann.
An den Rest
Im VDR-Wiki steht zum IMON LCD Plugin was mit udev.
Fehlte uns da was nicht?
Matthias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version