Others > Hardware
Logitech K400
ikke:
Also:
1) System auf ADDON KATEGORIE "ALL" umgestellt
2) Update all angetriggert
3) reboot
4) keine Tastatur
5) rc.config angepasst USB_DRIVER="hid-logitech-dj"
6) reboot
7) Tastatur auf Konsole, ABER nicht in Xorg
8) nach "/etc/init.d/xorg restart" jedoch sind Tastatur und Mauspad verfügbar
Damit verbleibendes Problem:
Damit Tastatur unter X funktioniert, braucht X einen Neustart. Beim ersten Start verweist 50_input.conf lediglich auf 3 Input devices, nach restart auf 6. Ich vermute, dass der Treiber nach X gestartet wird und in Folge dessen hat X erst nach dem restart Zugriff auf die korrekten devices.
Kann ich da noch was einstellen?
Letzte Frage zum Thema Update:
Ich fahre mein System normalerweise als STABLE. Und USB_33 war ja normal nicht verfügbar.
Meine Annahme ist, dass man dann am besten ein Backup vom Stable anlegt. Dann kann wie oben beschrieben getestet werden. Und wenn alles OK, geprüft und für gut befunden ist, geht die Lösung irgendwann ins Stable. Und ich kann ein Restore vom letzten Stable zurückspielen und bekomme die Neuerungen per Standard-Update nachgereicht. Ist das richtig?
Zum wiederholten Male: Danke Claus für Deinen Support :)
clausmuus:
Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder Du fügst in der /etc/init.d/usb hinter "start=1" die Zeile "before=xorg" ein, oder Du trägst den Treiber bei den xorg Treibern mit ein (Du musst Da drauf achten das Du auch einen eventuell benötigten xorg Treiber mit einträgst, wenn Du das "auto" entfernst).
Du kannst nachdem Du das USB Addon aktualisiert hast, wieder auf "Stable" zurückstellen.
Claus
ikke:
--- Quote --- ... fügst in der /etc/init.d/usb hinter "start=1" die Zeile "before=xorg" ein ...
--- End quote ---
Hi Claus,
so hat es funktioniert. Danke vielmals.
Grüße
Ikke
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version