Others > General

Logitech Harmony One Funktioniert Nicht

<< < (5/7) > >>

clausmuus:
Hi,

wenn's der falsche COM Port war, wieso hatte das AUswälen desanderen COM Ports im Webif denn nicht geholfen? Ich frage, um zu sehen ob ich im Webif noch was verbessern kann.

Das Problem mit dem SFTP ist mir bekannt. Ich dachte eigentlich das betrifft auch das FISH Protokoll, aber das funktioniert bei mir. Wenn ich also per mc eine shell Verbindung auf mache kann ich auf das MLD Filesystem zugreifen. Ansonsten gibt's noch das scp Kommando :)
Falls jemand den Grund für die SFTP Probleme findet, sag bitte Bescheid damit das geflickt wird.

Claus

WastlJ:
Hey clausmuus.

Feedback über alles was mir aufgefallen und evtl. verbesserungswürdig wäre kriegst du wenn die Kiste komplett läuft. Würd dann auch ein paar Wiki Einträge verfassen ;-)

Wie komm ich dann überhaupt auf die Kiste drauf um Confs o.ä zu bearbeiten? Unter Mac? (Bitte nicht übers Terminal mit VI...)

Danke im Voraus

Matthias:

--- Quote --- Wie komm ich dann überhaupt auf die Kiste drauf um Confs o.ä zu bearbeiten? Unter Mac? (Bitte nicht übers Terminal mit VI...)

Danke im Voraus
--- End quote ---
Eine Terminal Verbindung bekommst Du hin?
Wenn ja, dann bitte apm i mc -a ausführen.
Dann hast Du den komfortablen Midnight Commander.
Mit vi mag ich mich auch nicht anfreunden...

WastlJ:
Hmm auch nicht so das wahre. Aber schon mal besser.

Ne Verbindung aufzubauen und mit Mac eigenen Programmen wie Cyberduck/Textwrangler etc öffnen und bearbeiten geht atm garnicht?


EDIT:


Ah.. so easy. Addon "samba" installiert. Funktioniert.^^

Matthias:

--- Quote --- Hmm auch nicht so das wahre. Aber schon mal besser.

Ne Verbindung aufzubauen und mit Mac eigenen Programmen wie Cyberduck/Textwrangler etc öffnen und bearbeiten geht atm garnicht?
--- End quote ---
K.A. von Apple, aber Du brauchst für die Linux Dateien ein "LF" konformen Editor, da der Zeilenvorschub unter Linux anders funktioniert als z.B. unter Windows. D.h. wenn Du die Linux Datei mit dem falschen Editor bearbeitest, wird die Datei geschrottet

Schau mal hier
Wenn der Artikel stimmt sollte Mac OS x den gleichen Zeilenvorschob (LF) nutzen wie Linux. Einfach mal eine Linux Datei öffnen, bearbeiten und wieder speichern. Dann siehst Du ja was passiert

//EDIT
Bitte nicht vergessen das es immer sinnvoll ist den vdr per "stop vdr" anzuhalten bevor Du eine conf Datei bearbeitest. Sonst kann es BUMM machen da sowohl Du als auch der VDR auf die geöffnete Datei zugreifen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version