Archiv > Development

Precise - Mld3.0.2

<< < (4/5) > >>

clausmuus:
OK, ich hab das Makefile korrigiert/geändert. Der Link template/usr/bin/lsof wird mit bb 1.20 nicht mehr benötigt, sollte also gelöscht werden. witch und md5 musst Du selber aktivieren.

Claus

MarMic:
sodele :-)

precise hat bb 1.20.0
grösse von 1.20.0 ist genau so gross wie vorher die 1.19.4 (bei meinem precise build)
which und passwd (default_md5) gesetzt
which getestet -> tut wunderbar
passwd getestet -> ich komme weiterhin per webif rein (also mit dem gesetzten passwort)

sieht doch gut aus!

greetz MarMic

MarMic:
@claus, na schon nen precise mini aufgesetzt?

ich setze (wenn ich morgen die zeit dazu finde) nochmal ganz frisch auf und dokumentiere was man noch per hand ändenr muss (apt-src) und dann sage ich bescheid

greetz MarMic

MarMic:
mal festhalten was man zZ noch machen muss für develn auf precise

installieren :-)
apt-get update/upgrade
die ersten sachen aus dem wiki installen
svn co (da haette ich gernen nun nen precise als option)
so lange es keine precise-option gibt: Makefile.config um SVN_BRANCH := precise erweitern
make checkout_all


UND ACHTTTTTUNNNGGGG: für xbmc brauchen wir KEIN ppa mehr adden! d.h. punkt 5 aus oneiric wiki entfällt


das xvba ppa adden -> macht keine probleme
handbrake -> da muss man wieder /etc/apt/sources.list.d/stebbins.... das precise durch oneiric ersetzen

install make deps bringt dann einige fehler (@claus nun siehste sie ja endlich :-) -> frisch aufgesetzt)

UND irgendwo muss noch die dep: libgd2-noxpm HINZU, da sonst libgd2-noxpm-dev, welche vond er anderen abhängt nicht aufgelöst werden kann _> WTF?!?!?!?!?!?! der paketmanager baut nru noch scheisse seit precise :-P (... bis ich da die deps aufgebaut hatte grr)

 

orgel:
Für handbrake-cli muss ein anderes PPA eingetragen werden:

--- Quote ---sudo add-apt-repository ppa:stebbins/handbrake-snapshots
--- End quote ---
Die Fehler bei make deps entstehen durch xbmc.pvr weil diese Vollpfosten das XBMC einfach aus oneiric kopiert haben, das wird nicht kompiliert für Precise. Da muss ich mal sehen wie wir das hin bekommen btw ich schreibe mal Wolfgang Schupp an wie er das gelöst hat für die XBMC-XVBA Version wenn er das nicht genau so macht. Es liegt also nicht am Paketmanager von Precise ;)

Gruß
Orgel

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version