Archiv > General
Inbetriebnahme Meines Vdrs
agima:
Hallo,
wollte mein VDR unter MLD 3.01 in Betrieb nehmen. Hab folgende Konfiguration :
VDR : Asus P55-M I5-760 , 4GB, 2 x 1 TB WD , Technotrend C1501 , Technotrend S2-6400 (die Karte soll in "normalen ModusLaufen und nicht zu Grafikausgabe genutzt werden), Geforce GT 440 2GB , Winlirc Interface das an die Serielle Svhitstelle COM1 soll, Ferbedienungvon der TT-6400 (die soll über das Lirc genutzt werden) oder alternativ Logitech Harmony 700 oder Harmony 300 / LNB Unicabel Humax 150 SCR / Unitymedia
Der VDR soll auch als Server für Clients dienen. Aber Trotzdem soll die Grafikausgabe üer die Geforce Karte gemacht werden.
Hab das MLD von der Version Standard von 21.3 installiert. Updates auf die neusten Versionemn ahb ich au schon gemacht.
Der VDR ist installiert und im Moment läuft nur die DVBC Karte . Dies geht auch schon inkl. Ton über HDMI.
Unicable hatte ich auch schon mit einem Testinstallation von MLD 6400 FF 3.01 getestet. Der LNB ist zum Inverto Black kompatibel und macht also keine Probleme.
Hab im Moment folgendes Problem bei der Inbetriebnahme. Im Moment hab ich ja nur die " 3.01 Stndard " Installation. Im Moment fehlt mir die Technotrend S2-6400 im VDR. Das Ausgabedevice ist garnicht da. Den Treiber "DVB" hab ich installiert und ein "Update All" gemacht.
Wie muss ich das einstellen oder welche Teile von den Plugins muss ich installieren damit die S2-6400 läuft ?
Welche Ferbedienung nehm ich am besten ? Wie gehe ich am besten weiter vor ?
Oder fang ich ganz anders an. Wie geht da man da am besten vor. Welche Versionen des Mlds ?
Stefan
MarMic:
unlogisch das die die tt6400 nicht da ist, denn die ist im dvb treiber drin :-)
da du die ausgabe über diese karte NICHT haben willst -> lässt du dvbhddevice-addon weg. Sonst übernimmt das die ausgabe über die karte.
du brauchst ansich NICHTS anderes als das standard iso -> und schon sollten beide karten und bild kommen.
ich habe ne vermutung:
mach mal bitte nen
ls /dev/dvb
zähle hier die anzahl der dvb adapter
und schau in /etc/rc.config nach was bei dvb_count eingetragen ist und erweiter das um die anzahl der dvb adapter die du zählst
bei mir adapter0 und adapter1 ->anzahl 2
ich kann nur vermuten das die tt6400 sau lahm beim init ist und die mld so schnell hochfährt das zu dem zeitpunkt an dem der vdr starten kann +10sec (das ist ne wartezeit) NUR ein adapter drin ist count=1.
ab da wird der vdr immer starten sobald ein adapter da ist und ignoriert den anderen.
nen auszu aus /var/log/messages wäre auch nice
greetz MarMic
clausmuus:
Hi,
wenn der VDR für einige DVB Karten zu schnell startet, so wird später, sobald die verfügbar sind im OSD nachgefragt ob die später aufgetauchten Karten aktiviert werden sollen. Was ich nicht getestet habe ist, was passiert wenn die zusätzlichen Karten genau in dem Moment auftauchen wo der VDR gerade startet. Dann kann die Frage ja nicht im OSD angezeigt werden.
Was Du aber auf jeden Fall bedenken musst, das Du für DVB-C und DVB-S unterschiedliche Kanallisten brauchst, bzw. Dir selber eine gemischte zusammenstellen musst.
Ich würd ja erst einmal beide DVB Karten einzeln testen, nur um sicher zu gehen das es mit denen keine Probleme gibt.
Claus
agima:
--- Quote --- Hi,
wenn der VDR für einige DVB Karten zu schnell startet, so wird später, sobald die verfügbar sind im OSD nachgefragt ob die später aufgetauchten Karten aktiviert werden sollen. Was ich nicht getestet habe ist, was passiert wenn die zusätzlichen Karten genau in dem Moment auftauchen wo der VDR gerade startet. Dann kann die Frage ja nicht im OSD angezeigt werden.
Was Du aber auf jeden Fall bedenken musst, das Du für DVB-C und DVB-S unterschiedliche Kanallisten brauchst, bzw. Dir selber eine gemischte zusammenstellen musst.
Ich würd ja erst einmal beide DVB Karten einzeln testen, nur um sicher zu gehen das es mit denen keine Probleme gibt.
Claus
--- End quote ---
Hallo,
Es geht jetzt. War nicht der MLD. Mein Humax LNB ist defekt. Hat das Wasser bei dem Regen wohl nicht vertragen.
Hatte noch ein alten LNB der ist allerdings nicht Unicable.
Naja. Zum Glück hab hab ich ein vernünftiges Messgerät für de Satanlage.
So jetzt gehen beide Karten. Sat und Kabel. Allerdings ist an die Doppelkarte nur ein LNB angeschlossen.
Muss erstmal alles in wieder n Ordnung bringen
Stefan
MarMic:
--- Quote --- Allerdings ist an die Doppelkarte nur ein LNB angeschlossen.
--- End quote ---
das kann zu problemen führen! vorsicht.
hmm gut das die mld nicht schuld ist *puh*
-> gescheites sat messgerät? wirklich diese dinger für mehrere x000 Euro? willste net mal in heidelberg vorbeischauen??? :-)
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version