Archiv > Development

Vdrtranscode

<< < (13/18) > >>

orgel:
Handbrake CLI wurde für VDRTranscode hinzugefügt. Man sollte es aber auch über die Shell bedienen können. Du kannst die einzelnen Befehle mittels HandBrakeCLI --help anzeigen lassen oder hier nachlesen: https://trac.handbrake.fr/wiki/CLIGuide

Gruß
Orgel

MarMic:
wie orgel bereits richtig angemerkt hat ist handbrake-cli NUR ein zwischen schritt für vdrtranscode -> wenn du vdrtranscode installierst wirste auch im posd was sehen

greetz MarMic

clausmuus:
Ich hab nun which zur initramfs hinzugefügt (Version 351)

Claus

MarMic:
@claus, du denkst daran -> das du da bitte alles auch in die precise initramfs anchrüstest?!?!?!

wir waren ja bei nem feature freeze :-) -> sonst kommen wir total durcheinander

p.s. wenn which nun in der bb ist kann es als addon raus UND die deps können weg

greetz MarMic

skippy:
Ah, jetzt komme ich so langsam dahinter - danke für die Erhellung. Also Vdrtranscode (Perl Scripte zur Steuerung von handbrake-cli) ist das eigentliche Addon und handbrake-cli nur eine notwendige Abhängigkeit dazu.

Zu Vdrtranscode gibt es ja auch einen schönen Wikieintrag mit YouTube-Video. Wäre nett, wenn das jemand unter "Info" (analog z.B. zu remoteosd) zum Addon verlinken und einen Kurztext zum Addon (z.B. "Perl Script Sammlung um das Programm Handbrake-CLI") erfassen könnte. Bei handbrake-cli fehlt auch noch ein Kurztext (z.B. "konvertiert VDR TS-Files in h264 Videos (MPEG4 oder MKV)").

Dann werde ich heute Abend mal testen, wie gut die Konvertierung auf meinem MLD-WoZi läuft oder ob der zu schwach dafür ist.

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version