Archiv > General

Acpi Nvram Geht Nicht

<< < (4/9) > >>

clausmuus:
Wenn das Testscript auf dem PC funktioniert hatte, kann's nicht am Rebot liegen. Die MLD macht aber im Prinzip auch nichts anderes als das Testscript.
Hast Du eventuell inzwischen andere BiosEinstellungen zu der Wakeup Funktion als bei Deinem Test mit dem ACPI Test Script. Bei einigen Bords muss das eingeschaltet sein, bei den meisten darf es nicht eingeschaltet sein.
Aber das steht ja auch alles im Readme zum wakeup Addon ;)

Claus

orgel:
Ich kann machen was ich will er will nicht unter MLD, mit einem normalem Ubuntu läuft das Test Skript ganz normal nach 3 Minuten springt der PC an unter MLD passiert nichts. Ein weiteres Beispiel ist hwclock --debug unter Ubuntu kommt die normale Ausge die man erwartet an der Stelle unter MLD kennt er den Befehl nicht. Genau so wenn ich das echo 0 > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm, date +%s -d "Fri Feb 22 21:00:00 MET 2008" > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm mache unter Ubuntu setzt er die Zeit, unter MLD kriege ich eine Fehlermeldung. Ich habe langsam keinen Schimmer mehr was ich machen soll. Mir gefällt MLD sonst recht gut aber wenn das Wakup nicht geht,  sehe ich da ein wenig schwarz. Bei mir stehen öfters Aufnahmen in der Nacht an  und wie schon erwähnt wollte ich den HTPC nicht die ganze Nacht durchlaufen lassen und ist somit ein wichtiges Kriterium. Dann muss ich den VDR wieder selbst zusammen zimmern was zwar auch kein Problem ist aber Zeitaufwändig bis er das erste mal läuft. Man muss sich wieder um jedes Paket selbst kümmern.

Gruß
Orgel

PS: ich habe sogar schon den Debug Modus auf 8 gesetzt um alle Ausgaben zu sehen.

clausmuus:
Hi,

das date Kommando der MLD (aus der Busybox) kennt glaube ich die Option -d nicht. Du kannst aber statt dessen $(($(date +%s) + 180 )) nehmen, also so:
echo 0 > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
echo $(($(date +%s) + 180 )) > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm

Dann sollte der PC in drei Minuten (180 Sekunden) wieder aufwachen, wenn Du den gleich danach ausschaltest.
Du musst aber bedenken, dass das System beim runterfahren Deine

orgel:
Ich hatte für das testen des Testskripts das Wakeup Addon komplett deinstalliert und nicht nur deaktiviert. Da ich so etwas schon geahnt hatte ;)

Gruß
Orgel

clausmuus:
ach ja, das geht auch. Ich dachte, dass dann nen Kernel Modul fehlt, aber für ACPI wakeup wird ja keines benötigt.
Hast Du eigentlich inzwischen sicher gestellt, das Deine BOIS Uhr auf MEZ steht? die müsste also zwei Stunden nachgehen.

Claus


PS.: Wenn's gar nicht will, gibt's ja noch immer nvram wakeup Option, aber ich bin sicher, das auch ACPI wakeup funktionieren wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version