Archiv > Development

Veralteter Amd Treiber

<< < (2/7) > >>

MarMic:
hintere versionsnr wird aus dem svn commits erzeugt d.h. wenn jemand änderungen eincheckt -> svnnr = svnnr +1

orgel:
Also auf dem SVN Server, das wollte ich doch wissen  ;)

Gruß
Orgel

clausmuus:
Hi,

die _26 ist die svn Versionsnummer. Die kannst Du also nicht ändern.

Du kannst auch bei gleichbleibender Versionsnummer nen Update erzwingen, wenn Du die Option "-f" verwendes, also z.b.: "apm u xorg-ati -f"

Ausserdem gibt's im svn nen Modul mit dem Du auf Deinem Devel PC nen kleinen Server starten kannst, von dem Dein installiertes MLD System dann Deine selbst gebauten Addons beziehen kann. Das "Addon" heißt develserver. Mache also nen "make checkout name=develserver" wechsele anschließend in den Ordner develserver und rufe dort ein "make" auf. Die develserver Konfiguration (ip, port, username) wird in der Datei config.sh gespeichert.
Als nächstes musst Du noch in Deinem MLD PC in der Datei /etc/rc.config unter "DEVELOPER" Deinen Benutzernamen eintragen. Das ist Dein Loginname auf Deinem Devel PC, bzw. der Name den Du in der config.sh eingetragen hast. Wenn Du nun noch möchtest, das nur noch Addons von Deinem Devel PC geholt werden, und nicht mehr vom MLD Webserver, muss noch auf dem MLD PC in der Datei /etc/apm-sources.list die dritte Zeile auskommentiert werden.

Claus

PS.: Ab Version 12 des develserver Modules wird automatisch erkannt ob der develserver von außen erreichbar ist und gegebenenfalls die locale IP verwendet.

orgel:
Habe heute meinen ersten versuch gemacht den 12.3 AMD Treiber zu Bauen. Prompt geht was schief:

--- Code: ---patching file common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/Makefile
/home/uwe/Downloads/MLD/xorg-ati/src/ati-driver-12.2/common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c: In Funktion »KCL_fpu_begin«:
/home/uwe/Downloads/MLD/xorg-ati/src/ati-driver-12.2/common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:5804:28: Fehler: »TS_USEDFPU« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion)
/home/uwe/Downloads/MLD/xorg-ati/src/ati-driver-12.2/common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.c:5804:28: Anmerkung: jeder nicht deklarierte Bezeichner wird nur einmal für jede Funktion, in der er vorkommt, gemeldet
make[4]: *** [/home/uwe/Downloads/MLD/xorg-ati/src/ati-driver-12.2/common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/firegl_public.o] Fehler 1
make[3]: *** [_module_/home/uwe/Downloads/MLD/xorg-ati/src/ati-driver-12.2/common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x] Fehler 2
make[2]: *** [kmod_build] Fehler 2
make[1]: *** [src/ati-driver/common/lib/modules/fglrx/build_mod/2.6.x/fglrx.ko] Fehler 2
make: *** [_all] Fehler 2

--- End code ---
Kann es sein das wir den commit i387: don't ever touch TS_USEDFPU directly, use helper functions brauchen um den neuen Treiber Bauen zu können ? Mir kommt das so vor als wäre er nicht im unserem 3.3.1 vorhanden.

Gruß
Orgel

orgel:
Nur mal eben ein Zwischenbericht vom 12.3er AMD Treiber, nach dem ich 2 Patches angepasst und eingefügt habe wird der 12.3er AMD Treiber gebaut. Ich weiß nicht ob ich es heute noch schaffe den Treiber zu Testen ansonsten Morgen. Ich berichte dann sobald es geht oder auch nicht ;)

Gruß
Orgel

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version