Archiv > Development

Veralteter Amd Treiber

(1/7) > >>

orgel:
Hallo Zusammen,

hat das einen bestimmten Grund warum Ihr den 11.9 Treiber im Einsatz habt oder spricht was dagegen den 12.2 Treiber zu nehmen? Ich würde auch gerne noch Einträge in den configs ändern. Ich denke dann ist auch das Flackern unter XBMC bei mir weg. Bei der XVBA Version dich ich getestet habe, hatte ich keine Probleme.

Gruß
Orgel

MarMic:
ich denke es spricht nichts dagegen. du kannst ja gerne mal schauen ob du den 12.2 gebaut bekommst und wenn ja gibt dir sicher claus nen devel zugang

greetz MarMic

orgel:
Ich werde es morgen gleich probieren. Im Augenblick setze ich den Rechner neu auf, ich war auf die glorreiche Idee gekommen das XVBA PPA einzubinden. Nur zog das einen Rattenschwanz an Paketen hinterher unter anderem den AMD Treiber, danach ging erst mal nur 2D statt 3D Unity ;(

Gruß
Orgel

clausmuus:
Na, da hab ich ja Glück, das ich meine Devel Umgebung nur per ssh benutze, auch wenn ich ansonsten auch nur Linux im Einsatz habe :)

Claus

orgel:
Das xvba-dev PPA ist ja auch kein Problem nur halt das xvba-pvr PPA von Wolfgang Schupp hat mir die Probleme gemacht.

Kannst Du mir mal verraten wo ich die Versionsnummer ändern kann z.B. 12.1_26 auf 12.1_27 das 12.1 ist mir ja schon klar aber wo er die 26 her nimmt noch nicht, da muss ich nicht solange suchen oder bekommt er die auf Deinem SVN Server zugewiesen ? Der AMD Treiber 12.2 lässt sich scheinbar ohne Probs bauen, jetzt will ich den mal auf dem HTPC updaten. Mal sehen ob es Bumst oder funktioniert :))

Gruß
Orgel

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version