Archiv > Development
Vdr 1.7.27
skippy:
Hallo zusammen,
von mir eine positvie Rückmeldung => ich habe meine 4 Systeme auf den neuesten Stand gebracht und konnte keine Probleme feststellen. Bildqualität ist gut wie immer (DVB-T und DVB-C).
Nachrichtlich: Seit einiger Zeit hatte ich kleinere Tonaussetzer auf dem HD-Client, die sind jetzt verschwunden.
Euch vielen Dank für die tolle und unermüdliche Arbeit :applaus
Viele Grüße skippy
orgel:
Auf dem Rechner wo ich das Update durchgeführt habe, war das MLD-3.0.1_standard-2012.03.26_45.iso nur mit dem wakeup Addon. Die verpixelung kam schon beim Update von xorg. Als ich dann Heute Morgen ein weiteres Update gemacht habe, gingen dann z.B. Das Erste, RTL usw. nicht mehr. Danach habe ich dann die MLD-3.0.1_standard-2012.03.26_45 wieder drauf gemacht um fest zu stellen ob der Empfang mit den Updates zusammen hängt und siehe da keine verpixelung und alle Sender wieder da. Alle Updates kamen von Claus Webseite (devel) und nicht aus meinem Repository.
Gruß
Orgel
MarMic:
--- Quote ---
--- Quote --- Also nach längerem Testen kann ich sagen, einige Sender gehen nicht mehr, die Wiedergabe ist Verpixelt, habe eben wieder die letzte funktionierende Version aufgespielt. Bei dieser ist wieder alles ok soweit.
Bei mir hat es folgende Addons nicht gebaut:
sleeptimer
live
Böses Addon
timeline
graphlcd
vdrrip
ffnetdev
Zuletzt um 2:00 Uhr aktualisiert per svn up.
Gruß
Orgel
--- End quote ---
gib mal mehr infos ... welche addons nutzt du?
bitte lösche die addons noch einmal und mache ein "make checkout name=live" usw... und probiere es noch einmal
--- End quote ---
das konnte ich bei mir auch nachstellen.
er hat irgendwie nicht richtig updated (es gab keinen patch im src)
geholfen hat (bsp)
rm -r -f sleeptimer
rm -rf /home/user/.mld
make checkout name=sleeptimer
cd sleeptimer
make
greetz MarMic
P3f:
Hi,
nun habe ich meine Develumgebung auch mal wieder aktualisiert, sonst komm ich nicht mehr hinterher... Ihr legt ein sehr positives Tempo vor :-)
Aber habt ihr gesehen, das beim kompilieren vom VDR-Addon ein Patchfehler dokumentiert.
--- Quote --- vdr:
Build vdr...
Use patch ../10_cx22702.patch
patching file linux/drivers/media/dvb/dvb-usb/cxusb.c
Hunk #1 succeeded at 832 (offset -3 lines).
Use patch ../20_ttpci_shift_freq_lv01.patch
patching file linux/drivers/media/dvb/ttpci/av7110.c
make[3]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »src/dvb_x86.config«,
benötigt von »src/dvb«, zu erstellen. Schluss.
make[2]: *** [../dvb/include] Fehler 2
make[1]: *** [_all] Fehler 2
/bin/bash: Zeile 5: vdr: Kommando nicht gefunden.
--2012-04-05 23:01:23-- ftp://ftp.tvdr.de/vdr/Developer/vdr-1.7.27.tar.bz2
=> »/root/.mld/vdr-1.7.27.bz2«
Auflösen des Hostnamen »ftp.tvdr.de«... 188.40.50.18
Verbindungsaufbau zu ftp.tvdr.de|188.40.50.18|:21... verbunden.
Anmelden als anonymous ... Angemeldet!
==> SYST ... fertig. ==> PWD ... fertig.
--- End quote ---
Das Addon wird zwar gebaut, aber vielleicht kommen ja daher auch die oben beschriebenen Symptome her :rolleyes:
Gruß,
Pit
clausmuus:
Das ist kein VDR fehler, sondern nen Fehler im "make clean" des dvb Addons. Mach mal nen "svn up" im dvb Ordner. danach geht's wieder ohne Fehler.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version