Archiv > General
Softhddevice
clausmuus:
Wenn Du den älteren Treiber möchtest, musst Du wohl auch auf den älteren Kernel wechseln. Die älteren Addons lassen sich alle im Download Bereich herunterladen. Die Packst Du dann nach /etc/addons und den Kernel nach /boot. Der Kernel muss unter /boot verlinkt werden. die Addons müssen in die Datei /etc/addons/active eingetragen werden.
Claus
MegaX:
Hab mal wieder etwas Zeit gefunden mich mit SHD zu beschäftigen.
Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich aus VDR raus XBMC starte nach einer gewissen Zeit auch VDR im Hintergrund mit gesteuert wird.
Das führt dazu das wenn ich in XBMC > LiveTV bin und auf einen anderen Kanal zappe sich XBMC aufhängt.
Abhilfe brachte folgendes in der /usr/bin/startapp
#!/bin/sh
#
# run application from the VDR OSD
if [ -z "$1" ]; then
echo "Usage $0 PROG}"
echo " switch to PROG until PROG exited"
exit 1
fi
(
export DISPLAY=:0
svdrpsend.sh "PLUG softhddevice DETA"
svdrpsend.sh REMO off[/i][/color]
eval $@ -n
svdrpsend.sh "PLUG softhddevice ATTA"
svdrpsend.sh REMO on[/i][/color]
) &>/dev/null </dev/null &
Dadurch wird die Steuerung(Remote) von VDR vor dem start von XBMC deaktiviert und beim beenden von XBMC wieder aktiviert.
@claus
Vielleicht kannst du das mal mit einbauen.
Gruß und Frohe Ostern
MegaX
clausmuus:
Danke für den Hinweis. Ich hatte übersehen, dass das softhddevice die Fernbedienung weiterhin benutzt, auch wenn das Fenster weg ist.
Ich werd's gleich einbauen, dann ist's Morgen mit drin.
Claus
Matthias:
Ich habe soeben erfolgreich auf softhddevice umgestellt.
Die Umschaltzeiten bei HD sind klasse.
Einzig meine Fernbedienung (lirc an com1) tillt völlig. Ich glaube das nennt mal "prellen".
Wenn ich einen Knopf nur kurz berühre geht schon die Post ab.
D..h wenn ich z.b. im OSD scrolle und nur 1 x kurz rauf oder runter drücke springts gleich 2 - 3 Zeilen weiter.
So wird das OSD unbedienbar.
Mir fällt aber auch nicht ein wo ich das bei Lirc einstellen kann.
Ansonsten rate ich mal so vor mich hin...
Kann es sein das sowohl softhddevice als auch der VDR den Befehl annehmen?
Meine Lircd.conf schaut so aus:
--- Code: ---# brand: Hauppauge 350
# Created: G.J. Werler (The Netherlands)
# Project: Mythtv Fedora Pundit-R www.mythtvportal.com
# Date: 2004/11/28
# model no. of remote control: Hauppauge A415-HPG
# devices being controlled by this remote: PVR-350
#
begin remote
name Hauppauge_350
bits 13
flags RC5|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
one 969 811
zero 969 811
plead 1097
gap 114605
toggle_bit 2
begin codes
Go 0x00000000000017BB
Power 0x00000000000017BD
TV 0x000000000000179C
Videos 0x0000000000001798
Music 0x0000000000001799
Pictures 0x000000000000179A
Guide 0x000000000000179B
Radio 0x000000000000178C
Up 0x0000000000001794
Left 0x0000000000001796
Right 0x0000000000001797
Down 0x0000000000001795
OK 0x00000000000017A5
Back/Exit 0x000000000000179F
Menu/i 0x000000000000178D
Vol+ 0x0000000000001790
Vol- 0x0000000000001791
Prev.Ch 0x0000000000001792
Mute 0x000000000000178F
Ch+ 0x00000000000017A0
Ch- 0x00000000000017A1
Record 0x00000000000017B7
Stop 0x00000000000017B6
Rewind 0x00000000000017B2
Play 0x00000000000017B5
Forward 0x00000000000017B4
Replay/SkipBackward 0x00000000000017A4
Pause 0x00000000000017B0
SkipForward 0x000000000000179E
1 0x0000000000001781
2 0x0000000000001782
3 0x0000000000001783
4 0x0000000000001784
5 0x0000000000001785
6 0x0000000000001786
7 0x0000000000001787
8 0x0000000000001788
9 0x0000000000001789
Asterix 0x000000000000178A
0 0x0000000000001780
# 0x000000000000178E
Red 0x000000000000178B
Green 0x00000000000017AE
Yellow 0x00000000000017B8
Blue 0x00000000000017A9
end codes
--- End code ---
skippy:
Hi Matthias,
war bei meinen Tests mit Softhddevice auch so. Ich habe mir mit recht hohen Werten im OSD unter /System/VDR-Setup/Sonstiges bei den "Lirc repeat" Parametern beholfen. Inzwischen bin ich aber wieder auf xinelibout gewechselt, weil ich teilweise Probleme bei synchronen Bild und Ton hatte. Deshalb habe ich nicht mehr parat, welche der 3 Parameter ich wie geändert hatte.
Viel Erfolg und Grüße
skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version