Archiv > Development

Kernel 3.3.1

<< < (14/15) > >>

MarMic:
habe ich nicht -> hier tut alles


--- Quote ---cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
        (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[    19.231] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[    21.241] (II) XKB: reuse xkmfile /tmp/server-D378AD8F86E560F712A83EE36E4E5E92C595B9BD.xkm

--- End quote ---

greetz MarMic

p.s. ls /etc/addons
cat /etc/active

haste beachtet, dass nvidia lib-pango braucht?

obelix:

--- Quote --- haste beachtet, dass nvidia lib-pango braucht?
--- End quote ---
Natürlich nicht  :unsure:  Danke  :)

Gruß

Obelix

clausmuus:
wurde lib-pango nicht automatisch mit ausgewählt, als Du xorg-nvidia ausgewählt hast?

Beachtet bitte das ich letzte Woche einiges an den xorg Addons geändert habe, vor allem am xorg-nvidia. Ich bin noch nicht dazu gekommen zu checken ob das Probleme macht.

Claus

obelix:
Hallo Claus.
Ja, so habe ich das auch kennen gelernt und mit der "Stable 3.0.1" geht das auch noch. Bei "Testing" ist irgendwas nicht i.O. Im Standard ISO (andere habe ich nicht getestet) lässt sich xorg-nvidia gar nicht nachinstallieren. Deshalb habe ich mir ein Custom ISO zusammengestellt und da habe ich lib-pango nicht ausgewählt.  

obelix:
Spricht was dagegen, den Displaylink Treiber im Kernel zu aktivieren? Darüber lassen sich USB Displays mit GraphTFT betreiben oder sollte man das besser über Xorg machen?

Gruß

Obelix

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version