Archiv > Development
Kernel 3.3.1
MarMic:
danke claus!
das sieht doch nun schon besser aus :-)
--- Code: ---Mar 22 10:49:34 (none) user.info kernel: usb 1-1: new high-speed USB device number 2 using ehci_hcd
Mar 22 10:49:35 (none) user.warn kernel: r8712u: module is from the staging directory, the quality is unknown, you have been warned.
Mar 22 10:49:35 (none) user.info kernel: r8712u: DriverVersion: v7_0.20100831
Mar 22 10:49:35 (none) user.info kernel: r8712u: register rtl8712_netdev_ops to netdev_ops
Mar 22 10:49:35 (none) user.info kernel: r8712u: USB_SPEED_HIGH with 4 endpoints
Mar 22 10:49:35 (none) user.info kernel: r8712u: Boot from EFUSE: Autoload OK
Mar 22 10:49:46 (none) user.info kernel: r8712u: CustomerID = 0x0000
Mar 22 10:49:46 (none) user.info kernel: r8712u: MAC Address from efuse = 00:xxxxxxxxx
Mar 22 10:49:46 (none) user.info kernel: r8712u: Loading firmware from "rtlwifi/rtl8712u.bin"
Mar 22 10:49:46 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver r8712u
--- End code ---
nun noch teste :-)
hmpf:
--- Code: ---Mar 22 10:54:58 (none) user.info kernel: r8712u: 1 RCR=0x153f00e
Mar 22 10:54:58 (none) user.info kernel: r8712u: 2 RCR=0x553f00e
Mar 22 10:54:59 (none) user.info kernel: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Mar 22 10:55:13 (none) user.err kernel: r8172u: Badfw->size of 4457920
Mar 22 10:55:14 (none) user.err kernel: r8172u: Badfw->size of 1600943218
Mar 22 10:56:36 (none) user.info kernel: usbcore: deregistering interface driver r8712u
Mar 22 10:56:37 (none) user.info kernel: usb 1-1: reset high-speed USB device number 2 using ehci_hcd
Mar 22 10:56:38 (none) user.info kernel: r8712u: Driver unloaded
Mar 22 10:56:46 (none) user.warn kernel: r8712u: module is from the staging directory, the quality is unknown, you have been warned.
Mar 22 10:56:46 (none) user.info kernel: r8712u: DriverVersion: v7_0.20100831
Mar 22 10:56:46 (none) user.info kernel: r8712u: register rtl8712_netdev_ops to netdev_ops
Mar 22 10:56:46 (none) user.info kernel: r8712u: USB_SPEED_HIGH with 4 endpoints
Mar 22 10:56:46 (none) user.info kernel: r8712u: Boot from EFUSE: Autoload OK
Mar 22 10:56:58 (none) user.info kernel: r8712u: CustomerID = 0x0000
Mar 22 10:56:58 (none) user.info kernel: r8712u: MAC Address from efuse = 00:1f:1f:ef:9e:57
Mar 22 10:56:58 (none) user.info kernel: r8712u: Loading firmware from "rtlwifi/rtl8712u.bin"
Mar 22 10:56:58 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver r8712u
Mar 22 10:57:00 (none) user.info kernel: r8712u: 1 RCR=0x153f00e
Mar 22 10:57:00 (none) user.info kernel: r8712u: 2 RCR=0x553f00e
Mar 22 10:57:00 (none) user.info kernel: ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Mar 22 10:57:03 (none) user.err kernel: r8172u: Badfw->size of 1651076143
Mar 22 10:57:14 (none) user.err kernel: r8172u: Badfw->size of 1651076143
Mar 22 10:57:23 (none) user.err kernel: r8172u: Badfw->size of 1651076143
--- End code ---
vorallem mit ubuntu klappts in der develumgebung wird wlan0 und ne verbindung aufgebaut....
edit://hmm scheint n problem des treibers zu sein der nun erst seit 3.1 besteht....
vllt wirds ja in 3.3.1 gefixxed -> HOPE
obelix:
--- Quote --- NOCH NICHT :-) die frage ist auch ob den überhaupt, da eine mld2.0 völlig ausreichend auf der smt ist.
greetz MarMic
p.s. natürlich würde es niemanden stören WENN claus sich da mal raqnsetzt vorallem weil ich auch noch 3smts im schrank liegen habe hihi
@obelix: bedenke bitte das wir noch LANGE nicht stable sind :-P es kann jederzeit vorkommen das eben wie bei dir das netzwerk nimmer geht usw usw usw
--- End quote ---
Huch, da habe ich die stable Meldung vom 14.03. auf der HP falsch gedeutet :) . Kein Ding, dafür gibt es ja die Backup Funktion.
Gruß
Obelix
MarMic:
FYI ansich ist dieser fw flasch laden bug behoben... laut dem git commits die ich mir angeschaut habe -> muss mal auf realhardware testen (vllt liegts an der vbox und dem usb durchreichen)
greetz MarMic
clausmuus:
Hi,
ich hatte vor einiger Zeit nur schon mal die als funktionsfähig markierten Addons in nen eigenen Bereich gepackt. Seit einigen Tagen sollte es nun auch keine Probleme mit Updates mehr geben wenn man nen auf stable eingestelltes System hat. Es sollte also immer gefahrlos möglich sein alle Updates einzuspielen.
In so fern ist das mit dem Stable nicht völlig falsch. Trotz allem kann es noch immer vorkommen, das es aufgrund von größeren Umbauten auch zu Problemen im stabel Bereich kommt. Ich hab allerdings keinerlei solch massive Umbauten mehr in Planung.
Zur Zeit habe ich nur noch zwei wichtige Baustellen. Zum einen funktioniert das Ausschalten nicht auf jeder Hardware zuverlässig. Zum anderen kann's noch Probleme geben wenn der PC eingeschaltet wird während der TV abgeschaltet ist.
Claus
obelix:
Hi,
hat jemand Wlan am Start? Ich habe zwei Wlan Sticks. Einen mit r8712u und den anderen mit rt2x00/rt73usb Chipsatz. Beide bekomme ich nicht konfiguriert. Die Firmware wird jeweils geladen.
z.B. r8712u
--- Code: ---r8712u: Loading firmware from "rtlwifi/rtl8712u.bin"
--- End code ---
Habe die /etc/wpa_supplicant.conf angepasst. Ein
wpa_supplicant -i wlan0 -D wext -c /etc/wpa_supplicant.conf -d
möchte aber nicht.
Gruß
Obelix
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version