Archiv > Development

Xbmc - Xorg (intel)

(1/2) > >>

barbapapa:
Wie kann ich einstellen, dass der x-server nicht automatisch startet, da ich sonst nicht mehr auf die Konsole komme?
Und wäre es sinnvoll, analog zu den Befehlen im WebIf auch im OSD die Start/Stop Commands für xorg einzubauen?

Hintergrund ist, dass mein VDR nicht ausschaltet, weil sich der x-server beim shutdown nicht beenden lässt. Reboot dagegen geht. Wenn ich den x-server vorher stoppe, ist alles wie gewohnt in Ordnung.

barbapapa

clausmuus:
Ich kann Deiner Argumentationskette zwar nicht ganz folgen, aber das starten des x-Servers lässt sich durch löschen der Zeile "start=1" in der /etc/init.d/xorg abschalten.
Wieso hast Du das xorg-Addon installiert, wenn Du nicht möchtest das der x-Server gestarte wird? Und was hat das mit dem xbmc zu tuen, wie in Deinem Titel geschrieben?

Wir suchen zur Zeit nach ner Lösung, um das Ausschaltproblem in den Griff zu bekommen ( http://www.minidvblinux.dyndns.org/forum/i...=ST&f=25&t=4697 ). Falls es bei De die Selbe Ursache hat, sollte das in ner Woche behoben sein.

Claus

MarMic:
wieso in einer woche?

barbapapa:
Danke Claus. Ich habe xbmc mit xorg installiert. Weil der x-server beim Start das Logo mit Mauszeiger auf meinen Monitor zaubert, komme ich nicht mehr auf die Konsole. Deshalb will ich ihn manuell starten können.

Die Sache mit dem Ausschaltproblem beobachte ich schon, hab nur momentan kaum Zeit zum testen...

clausmuus:
Eine Woche weil es noch nen paar Tage dauern wird, bis die Tests abgeschlossen sind, und dann noch nen paar Tage bis das Ergebnis in die Addons eingeflossen ist.

@barbapapa,
Du weißt aber schon, das Du auf demX-Desktop per rechtem Mausklick eine Konsole (xterm) starten kannst.
Gestartet und gestoppt wird der x-Server per "runx" und "runx -k".

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version