Others > General
Webseite Minidvblinux
clausmuus:
Das geht über die ID in der rc.config. Die ID ist ein md5 Hash der Netzwerkkarten Mac Adresse. Beim Hochfahren des Systems wird dem Server unter Angabe der ID mitgeteilt welche Addons installiert sind. ist die ID nicht gesetzt, wird auch keine Verbindung zum Server hergestellt. Die ID wird dann für ne Woche auf dem Server gespeichert. Ich zähle also alle Systeme die im laufe der Letzten Woche online waren. Wird nen neues System gebootet wird das on the fly mitgezählt.
Claus
skippy:
Das sieht ja super aus. Die Anpassungen finde ich sehr gelungen. Dennoch habe ich noch zwei kleine Anmerkungen:
1. Auf der Downloadseite gibt es links ebenfalls einen "RSS Update". Der letzte Eintrag ist dort vom 9.10.2008.
2. Bei der Auflistung der Updates über den RSS Update News-Link auf der Hauptseite erscheint derzeit als
clausmuus:
Hi,
zu 1) Das ist schon richtig so. Die letzten Updates für die MLD-0.6.0 ist halt schon ein wenig länger her. Da gibt's nichts neues mehr zu berichten.
zu 2) Der Link war fehlerhaft, was die Falschen news generiert hatte. Ist nun korrigiert.
Claus
skippy:
--- Quote ---zu 1) Das ist schon richtig so. Die letzten Updates für die MLD-0.6.0 ist halt schon ein wenig länger her. Da gibt's nichts neues mehr zu berichten.
--- End quote ---
:wand Ja, ist eindeutig. Irgendwie habe ich gestern nicht geschnallt, dass das ja im großen Kasten bei der Version 0.6.0 steht. Da sieht man es wieder, dass man nur das sieht, was man sehen will ;)
Noch eine bescheidene Frage zu 2.: Wenn sich "nur" die Paketsourcen ändern, könnte dann die
clausmuus:
Das sieht schlecht aus, da auf dem Webserver (ohne größere Umbauten) nicht bekannt ist, woher die Sourcen kommen und wo nen changelog zu finden ist.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version