Archiv > General
Xbmc Pvr Für Mld
MarMic:
das lässt sich net einfach in 2-3 sätzen erklären. da du xbmc selbst bauen müsstest wegen pvr und nicht von ubuntu nehmen kannst musst du schaune wo die die srcen inkl. pvr herbekommst (google) dann musste die deps zum bauen auflösen und dann xbmc so bauen lassen das es gegen die mld sachen baut wenn nötig. was jetzt glaube ich nicht unbedingt sein muss!
d.h. schau dir mal sachen wie nvidia-xorg/ lirc/ vaapi das sind sachen die selbst kompiliert werden.
(die makefiles)
greetz MarMic
edit://du kannst es auch so machen wie ichs mim xbmc jetzt gemacht hatte. du suchst dir nen ppa mit xbmc-pvr support und lösst es wie jetzt in xbmc (einfach abschauen)
clausmuus:
Gibt's denn nen halbwegs aktuelles ppa für xbmc-pvr?
Claus
MarMic:
keine ahnung nicht beschäftigt! kann man mal schauen aber schmeiss bitte blos nicht das aktuelle xbmc raus!
MegaX:
--- Quote --- keine ahnung nicht beschäftigt! kann man mal schauen aber schmeiss bitte blos nicht das aktuelle xbmc raus!
--- End quote ---
https://launchpad.net/~alexandr-surkov/+arc...rchive/xbmc-pvr
Das build ist vom 28.02.2012.
Die normale version würde ich auch nicht rauswerfen sondern einfach als neues Paket zum testen hinzufügen mit der abhängigkeit zum xvdr-plugin.
Also z.b.: xbmc-pvr_test
edit:// Kannst du das mit dem webserver aus xbmc wieder raus nehmen. Erstens kann man den Port nicht einstellen und zweitens auch den webserver nicht deaktivieren. Vielleicht kann man das ja vorerst so lösen das ne meldung kommt "Bitte Port 8005 einstellen" damit man vom MLD-WebIF drauf zugreifen kann.
MarMic:
so einfach ist das nicht! weil eben dieses xbmc das andere xbmc auf dem develserver ersetzen würde!
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version